Der Begriff Onlinemarketing umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Besucherzahl einer Website zu erhöhen bzw. die Informationsstreuung im gesamten Netz zu koordinieren. Dabei nutzt die Thüringer Werbeagentur die Vernetzung zweier Bereiche. Zum ersten Bereich zählen Maßnahmen, die den Zugriff auf eine Website erhöhen sollen. Solche Maßnahmen sind das Suchmaschinenmarketing, die Google AdWords Kampagne oder Bannerwerbung. Der zweite Bereich setzt sich aus Kommunikationsmaßnahmen zusammen, die entsprechend dienliche Informationen über den Kunden verbreiten. Hierfür nutzt die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur Tools wie Presseportale, Google Maps, Blogs, Youtube, Twitter, Facebook und weitere soziale Netzwerke im Internet. Durch solche Internetplattformen strickt die Werbeagentur einen direkten Dialog zwischen Kunde und Zielgruppe.
„Uns geht es darum, statt eines Monologs, einen Dialog in der Kommunikation zu ermöglichen.“, so Heiko Rittweger, Geschäftsführer der RITTWEGER und TEAM Werbeagentur. Von diesem Dialog profitieren Unternehmen, da eine viel engere Kundenbindung erzeugt wird. In einer Zeit, in der der Endverbraucher mehr hinterfragt, mehr verlangt und immer kritischer wird, ist das wichtiger denn je. Das Potenzial des Onlinemarketings liegt vor allem darin, dass über den Dialog mit dem Endverbraucher eine höhere Glaubwürdigkeit bei ihm erreicht wird. Außerdem sind diese präzisen und effizienten Onlinemarketing-Tools aktuelle und regelmäßige Impulsgeber. „Die Vernetzung von verschiedenen Partnern schafft völlig neue Märkte“, stellt Heiko Rittweger als weiteren Vorteil heraus.
Die besondere Kompetenz der RITTWEGER und TEAM Werbeagentur liegt unter anderem darin, dass die Komplexität des Onlinemarketings innerhalb eines Hauses abgedeckt wird. Denn erfolgreiches Onlinemarketing erfordert ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Konzeption, Beratung, PR, Media, Text, Suchmaschinenoptimierung, Design und Programmierung.