Sony und Forum for the Future bietet Teilnahme
an
Sony und die auf das Thema Nachhaltigkeit spezialisierte
Nonprofit-Organisation Forum for the Future laden die Öffentlichkeit
dazu ein, sich an dem gemeinsamen Projekt Future Scapes zu
beteiligen. Im Rahmen von Future Scapes erhalten Interessierte die
Möglichkeit, Ihre Vision von der Welt im Jahr 2025 mitzuteilen – und
zu überlegen, wie die Technik uns dabei helfen könnte, ein
nachhaltigeres Leben zu führen.
Für eine Multimedia-Version dieser Pressemitteilung besuchen Sie
bitte:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/futurescapes/53750
Was ist FutureScapes?
– FutureScapes ist ein wegweisendes Gemeinschaftsprojekt, das europäische
Futurologen, Denker, Designer, Schrifsteller und die Öffentlichkeit zusammenbringt,
um gemeinsam die Möglichkeiten und Probleme des Lebens im Jahr 2025 zu erkunden
– FutureScapes will nicht die Zukunft voraussagen – es geht vielmehr darum.
herauszufinden, welchen Chancen und Herausforderungen wir uns im Laufe der nächsten
13 Jahre gegenübersehen und welche neuen Technologien und Veränderungen unseres
Lebensstils dafür notwendig sein könnten.
– Im Laufe der kommenden Tage, Wochen und Monate werden Sony und Forum for the
Future die Ideen und Gedanken der Öffentlichkeit sammeln und sie den Vorschlägen der
Experten hinzufügen.
– Sobald eine breite Palette von Gedanken über das Leben im Jahr 2025 zusammen
gekommen ist, werden Sony und Forum for the Future „Konzepte“ für die Zukunft
erörtern. Die interessantesten Konzepte werden von Sony und anderen Partnern
weiterentwickelt. Dies wird jedoch nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden:
Alle sind dazu eingeladen, ihre Ideen und Gedanken beizusteuern.
Was bisher geschah?
– Um den Stein ins Rollen zu bringen, haben Sony und Forum for the Future
vier mögliche Zukunfts-?Szenarien– ermittelt und jedes davon in einem kurzen Video
veranschaulicht. Die Zuschauer können erleben, wie sich die Welt vor unseren Augen
verändert – von neuen Technologien, die wir benutzen könnten bis hin zu neuen Wegen
des Denkens und Handelns.
– Die Video-Szenarien sind auf der Facebook-Seite von Future Scapes
[https://www.facebook.com/openplanetideas ] zugänglich
– Darüber hinaus haben Sony und Forum for the Future berühmte Video-Blogger
aus ganz Europa um Mithilfe gebeten, die ihre Gedanken zum Jahr 2025 in Video-Form
mitgeteilt haben. Die Beiträge sind hier [http://www.youtube.com/user/openplanetideas
] zugänglich
– The Economist und Wired arbeiten ebenfalls mit FutureScapes zusammen. Die
Meinungen ihrer Experten zum Jahr 2025 sind hier
[http://www.managementthinking.eiu.com/perspectives-2025.html ] und hier
[http://www.wired.co.uk/promotions/futurescapes ] veröffentlicht.
Wie geht es weiter – wie kann ich mitmachen?
Wir bringen eine Gruppe von Experten für Technologie, Futorologie
und Nachhaltigkeit im Rahmen von Workshops zusammen, die Innovationen
für das Leben im Jahr 2025 entwickeln sollen. Die Szenarien und
andere Inhalte unterstützen diese Experten bei der Entwicklung von
Konzepten für 2025.
Sony und Forum for the Future sammeln Ideen, die die Experten
inspirieren sollen. Interessierte können sich auf folgende Weise
beteiligen:
– Es besteht die Möglichkeit Kommentare zu den vier Videoszenarien auf
Facebook [http://www.facebook.com/openplanetideas?sk=app_222538944499185 ] zu posten
– Beim Besuch von Future Scapes auf Facebook
[https://www.facebook.com/openplanetideas ] oder Twitter
[https://twitter.com/better_futures ] können die User ihre eigenen Vorstellungen zum
Jahr 2025 posten
– Auf der Webseite zum Projekt lädt Future Scapes
[http://www.sony.co.uk/futurescapes ] zur Teilnahme an einem Wettbewerb für kreatives
Schreiben ein, der im Februar in Zusammenarbeit mit vielen bedeutenden europäischen
Schriftstellern startet
– Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Videos der Vlogger aus ganz
Europa [http://www.youtube.com/user/openplanetideas ] anzuschauen, oder eigene
Videoantworten zu posten
Alle bisher gesammelten Ideen – und alle, die noch kommen mögen –
werden dem Teams für Forschung und Entwicklung von Sony vorgelegt.
Die interessantesten Konzepte von Teilnehmern aus der Öffentlichkeit
werden von den FutureScapes-Partnern weiter ausgearbeitet.
Im weiteren Verlauf des FutureScapes-Projekts werden diese
Modelle öffentlich weiterentwickeln – und alle werden dazu
aufgerufen, ihre Ideen beizusteuern, ihre Favoriten zu wählen und
sich mehr denn je in einen Entwicklungsprozess einzubringen.
Zitate:
Esther Maughan McLachlan, Geschäftsführerin für den Bereich
Nachhaltigkeit bei Sony Europe sagt: ?Wir bei Sony glauben daran,
dass die Technologie einen positiven Beitrag zu vielen sozialen und
umweltbezogenen Problemen leisten kann, die im Jahr 2025 auf uns
zukommen könnten. Als Spezialist für Technologie und Innovation kann
Sony hierzu jede Menge beitragen -Experten aus anderen Bereichen
natürlich auch.. Deshalb laden wir alle dazu ein, mitzumachen und uns
auf der FutureScapes-Reise zu begleiten.–
Peter Madden, Vorstandsvorsitzender beim Forum for the Future,
sagt:
?Wenn wir uns den Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft
stellen, werden wir eine mächtige Welle von Kreativität initiieren
müssen. FutureScapes ist ein gemeinschaftliches Projekt, das darauf
angelegt ist, den Menschen dabei zu helfen, sich Möglichkeiten
vorzustellen, wie Technologie dabei helfen kann, für eine bessere
Welt zu sorgen.–
Für weitere Informationen:
FutureScapes Homepage – http://www.sony.co.uk/futurescapes
FutureScapes auf Facebook –
http://www.facebook.com/openplanetideas
FutureScapes auf Twitter – https://twitter.com/better_futures
Russell Saunders
russell.saunders@fishburn-hedges.co.uk
+44(0)20-7544-3025
Naomi Isaacs
naomi.isaacs@77pr.co.uk
+44(0)20-7492-0977
Video:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/futurescapes/53750
Weitere Informationen unter:
http://