
Sind die als „Wurzeln der Demokratie“ berühmten historischen Ereignisse etwa gar keine Wurzeln, sondern Früchte einer zeitübergreifenden menschlichen Sehnsucht? Wenn die in Richtung Demokratie deutenden Ereignisse historische Früchte sind, was ist dann der eigentliche Wurzelgrund, der solche Früchte immer wieder hervorbringt? Welche Urkraft bricht sich Bahn, wenn sich Menschen massenhaft für Volksabstimmungen, Bürgerbeteiligungen und partizipative Demokratie engagieren? Ob in Arabien, Osteuropa, Afrika oder Asien, überall auf der Welt suchen Menschen für die Entwicklung ihrer Gesellschaft und ihres Staates nach demokratischen Lösungswegen. Einer Demokratie neuzeitlich-westlicher Tradition stehen sie aus guten Gründen skeptisch gegenüber. Denn diese Konstruktion von „Demokratie“ läuft bereits aus dem Ruder. Sie nimmt die Kompetenzfülle ihrer Bürger nicht wahr und reduziert deren Mittun auf einen rituellen und regelmäßigen Urnengang. Josef Hülkenberg geht in seinem Buch „Nur mal angenommen … … Demokratie ginge anders“ diesen Fragen und dem Konzept von Demokratie auf den Grund.
Mit leichter, oft humorvoller Sprache führt Josef Hülkenberg die Leser in seinem Werk „Nur mal angenommen … … Demokratie ginge anders“ in die abenteuerliche Welt der Demokratiereform ein. Darin diskutiert er Demokratie-Konzepte, in denen jeder Bürger aus eigenen Lebenserfahrungen, Kompetenzen und Einsichten ohne Expertenwissen aufgrund des eigenen gesunden Hausverstandes neuartige Politikstrukturen bejahen, mittragen und umsetzen kann. Hülkenberg begibt sich in seinem detailreichen und intelligenten Buch auf die Spur einer Sehnsucht und den Bedingungen ihrer Realisierung.
„Nur mal angenommen … … Demokratie ginge anders“ von Josef Hülkenberg ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6846-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de