„Die Welt da draußen wartet nur auf Euch!“

Ob für die Absolventen oder die Verantwortlichen aus den Förderteams: Die Verabschiedung ist immer ein ganz besonderer Termin – mit diesen Worten begrüßte Mark Bühler, Leiter der CJD Jugenddorf-Christophorusschule, die Jugendlichen und ihre Familien zur zweiten Abschiedsfeier 2014 im CJD Jugenddorf Offenburg. So bietet dieser Tag die Möglichkeit, auf die vergangene Zeit, die vielen Erfahrungen und Erlebnisse zurückzublicken – und ist zugleich gute Gelegenheit, den Ausblick auf die kommenden Herausforderungen zu wagen.

Am Beispiel der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft beschrieb Mark Bühler den Weg der Jugendlichen von der ersten Qualifikation bis zum Erreichen des ersehnten Titels.

Beide Entwicklungen waren von vielen unterschiedlichen Stationen geprägt. Manches lief „wie am Schnürchen“. Manchmal mussten Rückschläge verkraftet werden, zeitweise half das Glück und meist führte konzentriertes Arbeiten zum Ziel. „Ihr habt die wichtige Erfahrung gemacht: Egal was kommt, ich schaffe das!“, so Mark Bühler weiter: „Nun seid Ihr gut vorbereitet – für den direkten Einstieg in Euren Beruf oder die Suche nach dem passenden Arbeitsplatz.“

Zusätzlich zur Zeugnisübergabe wurden wieder Preise für herausragende Leistungen vergeben. Mit einem Notenschnitt von 1,7 überzeugte Holzfachwerker Felix Stratz. Tobias May konnte in der praktischen Prüfung zum Teilezurichter 93 von maximal 100 Punkten erzielen. Den Sonderpreis für besonderes Engagement für die Gemeinschaft erhielt Ali Abdalla. Der Holzfachwerker hatte unter anderem in der Schülervertretung mitgewirkt und entscheidend zum guten Klima in seiner Ausbildungsgruppe beigetragen.

CJD-Mitarbeiter Peter Beyer und die fünfköpfige Jugenddorf-Band umrahmten mit ihren Songs die Abschiedsfeier. Bezeichnend das perfekt dargebotene Peter-Maffay-Cover „Gelobtes Land“: Die Textzeile „Die Welt da draußen wartet nur auf mich“ gab Mark Bühler zum Abschluss den Jugendlichen mit auf ihren weiteren Lebensweg.