Saarbrücken, 09. März 2012.
Für jeden Bedarf ist etwas dabei: Der Badeschaum in verschiedenen Duftrichtungen, das Medikament als Saft, Tablette oder Tropfen, der Pullover in vielen Farben, die Pizza mit unterschiedlichem Belag und in drei Größen. Selten ist ein Produkt nur auf eine Art zu haben. Häufig gibt es verschiedene Ausprägungen. So wird z.B. ein Schreibblock mit unterschiedlicher Lineatur, mit verschiedener Blattanzahl und unterschiedlichen Größen angeboten. Natürlich ist es möglich, jeden Blocktyp als eigenen Artikel im System anzulegen. Wenn zusätzlich noch weitere Schreibwaren in verschiedenen Ausprägungen produziert werden, wird die Artikelverwaltung schnell unübersichtlich. Deutlich extremer wird es, werden Artikel produziert, die in verschiedenen Varianten nach Kundenwunsch gefertigt werden. Klassisches Beispiel ist ein Auto. Der Kunde legt fest, welche Motorleistung, Innenausstattung, Sonderausstattung, Farbe etc. er gerne hätte. Das Anlegen jedes nach Kundenwunsch gefertigten Autos als eigenen Artikel wäre unsinnig. Statt dessen wird ein Artikelstammsatz mit den verschiedenen möglichen Varianten angelegt.
PIKON hat in diversen Kundenprojekten bei der Lösung der Probleme, die die Variantenkonfiguration mit sich bringt, geholfen. Das hierbei in verschiedenen Fragestellungen und Branchen gesammelte Know-How stellt sie jetzt in ihrer Lösung „Variantenkonfiguration“ ihren Kunden zur Verfügung.
Die Beratung umfasst die Handhabung des Anlegens der Variantenkonfiguration in SAP ERP ebenso wie die automatische Preisermittlung und die Veränderung der Stammdaten durch die Variantenkonfiguration. Zusätzlich werden individuelle Problemstellungen wie z.B.
– Auf welche Weise kann ich die Anforderungen meines Kunden automatisch in die Sprache der Fertigung übersetzen?
– Wie kann ich trotz Kundeneinzelfertigung gängige Ausprägungen ab Lager verkaufen? Wie erhalte ich mir trotz Standardisierung meine Flexibilität?
schnell gelöst.
Eine Übersicht über alle Lösungen der PIKON findet sich unter http://www.pikon.com/loesungen/loesungen/
Weitere Informationen unter:
http://www.pikon.com