Werbeartikel sind ein probates Mittel, um bei (potenziellen) Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Bei Werbemitteln kann zwischen verschiedenen Einsatzzwecken unterschieden werden: Auf der einen Seite gibt es hochwertige Werbepräsente, die hauptsächlich zur Kundenbindung dienen und den Kunden zu weiteren Geschäftsabschlüssen verleiten sollen. Hierzu zählen z.B. edle Schreibsets, hochwertige Lederwaren oder Weinzubehör. Mit solchen Werbegeschenken bedient man sich eines psychologischen Tricks: Indem der Kunde etwas vom Unternehmen erhält, fühlt er sich unterbewusst verpflichtet, sich dafür zu „revanchieren“. Auf diese Weise erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Geschäftsabschlusses.
Auf der anderen Seite gibt es die relativ günstigen Streuartikel, die hauptsächlich eingesetzt werden, um auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen bzw. neue Kunden zu gewinnen. Auch wenn hier mit Streuverlusten gerechnet werden muss, erweisen sich diese preiswerten Werbemittel immer wieder als effektives Marketinginstrument. Besonders auf Messen oder Informationsveranstaltungen kommen diese Giveaways zum Einsatz. Zu den Streuartikeln zählen z.B. Kugelschreiber, Luftballons, Schlüsselanhänger, Feuerzeuge etc, die zum flächendeckenden Einsatz besonders geeignet sind.
Weitere Informationen unter:
http://www.werbetopshop.de/