
Die LOXXESS AG – www.loxxess.com – hat sich auf komplexe Outsourcing-Projekte in der Industrie- und Handelslogistik spezialisiert. Für die Kunden unterschiedlichster Branchen werden auf Basis individueller Konzepte maßgeschneiderte Logistik- und Fulfillmentlösungen entwickelt und umgesetzt. Als Logistikspezialist optimiert LOXXESS für seine Kunden nicht nur Beschaffung und Warenverteilung, sondern bietet Mehrwerte in den Bereichen Customer Service, Produktveredelung, Debitorenservice und e-Business. Die LOXXESS AG hat ihren Hauptsitz am Tegernsee, beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter, verfügt über 28 Logistik-Standorte in Deutschland, Tschechien und Polen und bewirtschaftet 600.000 qm Lagerfläche.
Lauf, 22. November 2012 – Das herstellerneutrale ERP-Beratungshaus UBK GmbH hat das ERP-Beratungs-Projekt für das Logistik- und Versandhandel/ E-Commerce Dienstleistungsunternehmen Loxxess AG erfolgreich beendet.
Hauptaufgabe für die UBK GmbH (www.ubkit.de) war die Erstellung eines Lastenheftes für eine Versandhandelslösung für den Fullfillment-Einsatz, dabei musste eine Software-Marktanalyse mit eingegrenztem Anbieterfocus erstellt werden. Hierbei konnte das neuartige UBK-Auswahlverfahren, dass sich noch in der Entwicklungsphase befindet, zum ersten mal erfolgreich getestet werden. Das neue Auswahlverfahren ermöglicht es ohne lange Lastenhefte trotzdem sicher die Anbieter zu bestimmen.
Bei dem mehrstufigen Auswahlprozess wurde die Microsoft Dynamics NAV ERP-Versandhandelslösung von der Loxxess AG und der UBK GmbH aufgrund der problemlosen Anpassbarkeit und der Möglichkeit unterschiedliche Branchenansätze der Reihe nach einzuführen, ausgewählt.
Nach erfolgreicher Auswahl des ERP-Softwareanbieters für den Versandhandels Bereich, wurde die UBK GmbH noch mit der Vertragsprüfung beauftragt – auch dieser Bereich wurde von der UBK GmbH zur vollsten Zufriedenheit von der Loxxess AG erledigt.
Das Verständnis der Zusammenhänge der Warenwirtschaftsmodule (WWS) und des Versandhandels und der Anforderungen der Textilspezifikas der Bekleidungsindustrie verbunden mit der Kenntnis der einzelnen Anbieter brachten uns in die Lage, die gesamte Dauer der Auswahl ab Erstellung der Lastenhefterstellung bis zur Vertragsprüfung in der von der Loxxess AG vorgegeben Zeit umzusetzen, sagt Walter Kolbenschlag, Geschäftsführer der UBK GmbH.
Durch den professionellen Auswahlprozess der UBK GmbH sind wir sicher, mit den richtigen Anbietern in Kontakt gewesen zu sein und haben einen Vertrag der keine Überraschungen erlauben wird, all dies bringt uns vor allem die Sicherheit in dieser IT-Entscheidung, die wir gesucht haben, sagt Frank Marquard Projektleiter und Geschäftsführer Loxxess Fulfillment Fashion & Sport & Lifestyle.
Die Software ist nicht als reine Versandhandelssoftware vorgesehen. Vielmehr war das Ziel eine Software zu finden die uns die Möglichkeit gibt sowohl das B2C als auch das B2B Geschäft insbesondere mit Blick auf die Internationalisierung abzudecken. Die Loxxess AG ist ja nicht nur ein Fullfilmentdienstleister sondern bietet Vorteile bei der integrierten Abwicklung von B2C und B2B Geschäften, fährt er fort.
Alle Pressemeldungen der UBK GmbH finden Sie unter:
http://www.erp-guide.de/pr/ubk.html
Weitere Informationen unter:
http://www.ubkit.de