Die Tunnel- und Schleusen-Tour auf der Lahn beginnt unterhalb des malerisch gelegenen Weilburger Schlosses direkt mit dem Kanu im Zentrum von Weilburg und führt die Kanuten gleich zu Beginn durch den einzigen deutschen Schiffstunnel (ca. 200 m lang, eröffnet 1847). Hast du dieses einzigartige Erlebnis des Schiffstunnels mit den Kanadiern bewältigt, wartet schon das nächste Highlight, eine Doppelkammerschleuse, wo mittels Handarbeit der Höhenunterschied der zwei Weilburger Wehre überwunden werden muss.
Der nun folgende Lahnabschnitt ist am Besten durch die Attribute Ruhe und Erholung zu charakterisieren. Mit viel Glück kannst du zutraulich wirkende Stockenten vom Boot aus beobachten. Vorbei an den Campingplätzen Odersbach und Gräveneck (Restaurant und Kiosk vorhanden) kann in Fürfurt eine Mittagspause (Restaurants vorhanden) eingelegt werden. Wer bis nach Villmar (einzigartige Marmorbrücke) oder Runkel möchte, kann sich in Aumenau stärken.
Wenige Kilometer danach erreichst du die malerisch gelegene Stadt Runkel. Über der Lahn thronen die Burg Runkel sowie gegenüber die Burg Schadeck. Es ist ein erhebender Moment, wenn du diesen Anblick vom orangefarbenen Kanadier aus betrachten kannst. Beendet wird die Kanutour an der
Slipanlage in Runkel.
Hier wartet der Bus und bringt uns zum Landgasthof zum gemütlichen AbschlussNatur Events.
Ausstiegsmöglichkeiten:
1. Aumenau – Treppe rechts, ca. 15 km, Dauer ca. 4,5 Stunden
2. Villmar – Slipanlage links: ca. 22 km, Dauer ca. 5,5 Stunden
3. Runkel – Slipanlage rechts: ca. 26 km, Dauer ca. 6,5 Stunden