„Die Terminologie im Griff – Techniken, Verfahren, Prozesse“

Fürth, 20. Juli 2012 Die doctima GmbH veranstaltet am 26. September 2012 in Fürth das Seminar „Die Terminologie im Griff – Techniken, Verfahren, Prozesse“. Technische Redakteure und Autoren erfahren im Rahmen des ganztägigen Workshops, worauf es beim Aufbau eines professionellen Terminologiemanagements zu achten gilt und welche Werkzeuge ihnen dafür zur Verfügung stehen.
Für die Verständlichkeit von Texten und speziell bei technischen Informationen ist eine eindeutige und präzise gewählte Terminologie von zentraler Bedeutung. Das korrekte Verwenden von Begriffen vermeidet Missverständnisse und erleichtert die Übersetzung. Hinzu kommt, dass Texte durch die Standardisierung verständlicher werden. Unternehmen können durch das Terminologiemanagement also ihre gesamte Kommunikation vereinheitlichen und eine gleichbleibend hohe Qualität von Texten und Übersetzungen sicherstellen.

Vom Redaktionsleitfaden über den Aufbau einer Terminologiedatenbank bis zum Terminologie-Verwaltungssystem: Das Seminar erläutert Teilnehmern anschaulich, wie sie ein professionelles Terminologiemanagement aufbauen können. Seminarschwerpunkte sind:
– Grundlegende Begriffe der Terminologielehre
– Recherche für die Terminologiearbeit
– Methoden zur Gewinnung von terminologischen Datensätzen
– Terminologiestandards und -ressourcen
– Vorstellung von Terminologieverwaltungssystemen
Das Seminar umfasst neben einem Vortragsteil auch eine Schreibwerkstatt mit Einzel- und Gruppenübungen. Die Inhalte der Praxisübungen werden im Vorfeld des Seminars mit den Teilnehmern abgestimmt, um die Übungseinheiten nah an deren Schreib-Alltag ausrichten zu können.

Mehr Informationen zum Workshop sowie eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden interessierte Autoren und Redakteure unter www.doctima.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de