Die SUBITO AG startet zuversichtlich ins Jahr 2012

Die zur SUBITO Gruppe gehörenden Gesellschaften haben ihre Umsatzziele 2011 ausnahmslos erreicht und die Umsätze aus 2010 noch übertreffen können. Für 2011 erwartet die Gruppe einen soliden Gewinn. Ersten Schätzungen zufolge wird der Gesamtumsatz 2011 deutlich über dem Umsatz von 14 Mio. EUR in 2010 liegen.

Softwarelösungen

Im Forderungsmanagement sowie im Kreditbereich konnte die Produktentwicklung im Jahre 2011 wichtige Neu- und Weiterentwicklungen verzeichnen, die 2012 strategisch ausgebaut werden sollen.

Die Entwicklung der neuen Forderungsmanagement-Software SFDK 2.0 konnte, wie auch bereits auf http://www.subito.de/ verkündet, zum Jahresende 2011 fertiggestellt werden. Das Produkt wird im Januar 2012 mit einem Sparkassen-Pilotprojekt in den Markt eingeführt. Für 2012 plant die SUBITO AG die Ausweitung der gesamten Produktlinie FactoryBanking, zu der auch SFDK 2.0 gehört. Um den aktuellen Marktanforderungen gerecht zu werden, wurden Module wie z. B. Sanierung, Kapazitätssteuerung und Prozesssteuerung entwickelt.

Die webbasierte Anwendung für Forderungsmanagement in Industrie- und Inkassounternehmen wurde 2011 fertig gestellt. Zahlreiche Neukunden konnten für die Anwendung bereits gewonnen werden, weitere Gespräche finden derzeit statt. Auch die Anwendungen FactoryBanking Ratenkredit, Marktinfo sowie Unterlagenmanagement konnte die SUBITO AG bei vielen Kunden erfolgreich platzieren. Das Angebot an Kreditsoftware soll 2012 weiter ausgebaut werden. In diesem Zusammenhang wird die bewährte und bei über 150 Kunden eingesetzte Anwendung KREBIS technologisch überarbeitet und so an gestiegene Kundenanforderungen angepasst.

Consulting und Coaching

Auch im Consultingbereich hat das Unternehmen für 2011 viele Erfolge zu verzeichnen. 30 neue Kunden konnten für die Beratung zur Neugestaltung von Arbeitsprozessen gewonnen werden, darunter die Banca Commerciala Romana, die größte und bedeutendste Bank Rumäniens mit Sitz in Bukarest.
Zum festen Kundenstamm zählen weiterhin die Deutsche Sparkassen Organisation und die genossenschaftliche FinanzGruppe. Weitere Consultingprojekte wurden bei der Postbank, Hauck & Aufhäuser, der Santander Consumer Bank und der MKB Bank Koblenz durchgeführt.

Im Bereich der Schulungen und Coachings wurden in 2011 Schulungstage im hohen 3-stelligen Bereich erbracht.

Ausblick

Als Gesamtlösungsanbieter für alle Bedürfnisse im Kredit- und Forderungsmanagement plant die SUBITO Gruppe ihr Consultingangebot in 2012 weiter auszubauen und insbesondere im Bereich Forderungsmanagement zu erweitern. Durch konsequente Neukundengewinnung und Personalausbau im Consultingbereich plant die Gruppe ihren Wachstumskurs in 2012 fortzusetzen.

FORUM Kredit- und Forderungsmanagement 2012

Ein wichtiger Termin für Finanzdienstleister im Jahr 2012 ist der 01. März 2012. An diesem Tag richtet die SUBITO Gruppe das FORUM Kredit- und Forderungsmanagement 2012 in ihrem Firmensitz in Mörfelden-Walldorf aus. Experten aus den Bereichen Kredit- und Forderungsmanagement diskutieren über aktuelle Themen und Herausforderungen der Zukunft. Kunden und Interessenten sind darüber hinaus eingeladen, das komplette Leistungsspektrum der Gruppe von Softwareprodukten bis zum Bereich Consulting kennenzulernen.

Weitere Informationen unter:
http://www.subito.de