Die Sparkassen-Finanzportal GmbH startet im September eine Serie von drei personalisierten Display-Kampagnen. Alle Kampagnenmotive wurden mithilfe des dynamic TargAdComposers, einer neuartigen webbasierten Software des Berliner Startups mashero, individualisiert. Das Web-Tool ermöglicht es, ohne großen Aufwand Online-Banner mittels Targeting für beliebig viele Zielgruppen anzupassen. Es kann unabhängig von Vermarktern eingesetzt werden. Die Pilot-Kampagnen werden im dritten Tertial unter anderem bei United Internet Media, AdTiger und MaxAd geschaltet.
In der Kampagne kommen Geo-Targeting, Soziodemografisches Targeting und Predictive Behavioral Targeting zum Einsatz. Unterschieden wird unter anderem nach Region, Geschlecht, Alter und Interesse der Internetnutzer. „Ohne großen Aufwand können wir nun unsere Zielgruppen passgenau nach demografischen Daten ansprechen und den Bezug zu regionalen Instituten herstellen“, so Alexander Hauser, Geschäftsbereichsleiter Online-Marketing der Sparkassen-Finanzportal GmbH. „So möchten wir dank individueller Ansprache Streuverluste minimieren.“
Ãœber die Anwendung können Werbetreibende beliebig viele Targeting-Arten und Kriterien in ihre Display-Ads einbinden. „Wo sonst für jede Zielgruppe ein einzelner Banner programmiert werden muss, wird er beim dynamic TargAdComposer live-generiert, das heißt, die verschiedenen Komponenten wie Bilder, Videos oder Schrift setzen sich erst bei Abruf des Werbebanners zusammen“, erklärt Guido Brand, Geschäftsführer von mashero, das Prinzip des Web-Tools. „Das spart Ressourcen und vereinfacht Arbeitsabläufe. Denn Programmierkenntnisse sind dank intuitiver Bedienung nicht nötig.“
Die Sparkassen-Finanzportal GmbH ist der Internet-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützt die Sparkassen im medialen Vertrieb. In dem Pilot-projekt werden zunächst Motive für eine Großsparkasse und zwei regionale Sparkassenverbände geschaltet. Weitere Kampagnen sind in Planung.
Das Berliner Startup mashero hat im Juli 2011 nach zwei Jahren Entwicklungszeit die Markteinführung des dynamic TargAdComposers erreicht. Zuvor hat das Berliner Startup erfolgreiche Testkampagnen unter anderem für die Berliner Beuth-Hochschule und Mitsubishi Electric realisiert. Die Test-Kampagnen verbuchten um bis zu 700 Prozent gesteigerte Klickraten im Vergleich zu nicht-personalisierten Display-Ads.
Weitere Informationen unter:
http://www.mashero.com