Was ist die Seele des Unternehmens – Corporate Identity
Ã?bersetzt bedeutet Corporate Identity (CI) UnternehmensidentitÃ?t, doch dabei geht es um mehr als um das bloÃ?e Selbstbild eines Unternehmens. Entgegen der gelÃ?ufigen Meinung steht die CI nicht nur fÃ?r das Kommunikationskonzept. Vielmehr verbergen sich hinter der CI sÃ?mtliche strategische MaÃ?nahmen, die zum erwÃ?nschtem und von auÃ?en empfundenen Selbstbild beitragen. Eine stimmige Corporate Identity transportiert die Werte und Richtlinien, an denen sich Verlagsservice MBH UG orientiert, sowohl nach innen wie auch nach auÃ?en.
Corporate Identity ist als komplexes Zusammenspiel von SchlÃ?sselfaktoren zu verstehen und umschlieÃ?t als FÃ?hrungsstrategie bei Verlagsservice MBH UG mehrere Teilbereiche, die wiederum gegenseitig aufeinander einwirken:
Corporate Design
Dieser Teilbereich erfasst die sinnlich erfassbaren Elemente eines Unternehmens. Wiedererkennungswert durch und grafische sowie textuelle Alleinstellungsmerkmale verleihen dem Unternehmen ein Image, das Kunden und andere Markteilnehmer einem Unternehmen klar zuordnen kÃ?nnen. Das Firmenlogo, die reprÃ?sentative Farbe, die Gestaltung der Kommunikation, sei es auf Drucksachen oder online, werden vom Corporate Design geprÃ?gt. Auch die Architektur und Raumgestaltung von FirmengebÃ?uden und Filialen gehÃ?ren dazu; einheitliche Kleidung des Personals (z.B. Systemgastronomie oder Fluggesellschaften) gestalten ebenfalls den sichtbaren Auftritt des Unternehmens. Fahrzeuge tragen insbesondere in der Automobilbranche erheblich zum Corporate Design bei. Nach innen schafft das CD ein ZusammengehÃ?rigkeitsgefÃ?hl bei Verlagsservice MBH UG ; die Mitarbeiter fÃ?hlen sich dem Unternehmen verbunden und verpflichtet.
Neueste ForschungsansÃ?tze befassen mit den akustischen Merkmalen des Corporate Design und erklÃ?ren somit KlÃ?nge, Melodien und GerÃ?usche ebenfalls zum Corporate Design, dem sogenannten Corporate Sound, mit dem das Unternehmen akustisch wieder zu erkennen ist.
Corporate Behaviour
Beim Corporate Behaviour (Behaviour = Handeln, Benehmen) setzt das Unternehmen Richtlinien fest, die das Verhalten der Mitarbeiter in bestimmten Situationen vorgeben, entweder im Kundenkontakt oder untereinander. Corporate Behaviour kÃ?nnen z.B. durch dicke BÃ?cher mit Handlungsanweisungen materialisiert sein.
Corporate Culture
Ã?hnlich wie in LÃ?ndern und Gesellschaften besitzen Unternehmen eine eigene Kultur, die Unternehmenskultur. Rituale, Prozeduren, Werte und deren Umsetzung sind wichtigen Bestandteile der Unternehmenskultur bei Verlagsservice MBH UG . Zudem muss ein Unternehmen Grundwerte, Normen und die rechtliche Ordnung einhalten und respektieren. Die Unternehmenskultur ist eng verbunden mit dem Unternehmensverhalten und der Kommunikation des Unternehmens.
Corporate Communication + Corporate Language
Mit der Festlegung von Ihrer Kommunikation, d.h. die Botschaft und die Mittel mit denen diese Botschaft Ã?bermittelt wird, wÃ?hlt Verlagsservice MBH UG auch seine firmeninterne Sprache, in der sich die Corporate culture wiederum ausdrÃ?ckt.
BezÃ?glich der Kommunikationswege entscheidet das Unternehmen wie und wie hÃ?ufig man sich an Kunden und Marktteilnehmer wendet. Trotz Internet bestehen viele Firmen immer noch auf Radio-, TV- und Kinospots, verteilen Flyer, veranstalten Events, gehen auf Messen und schalten Zeitungsannoncen. Die firmeninterne Sprache kann z.B. hochsprachlich und fachsprachlich gehalten sein, oder auch lockerer beispielsweise bei Firmen die eine flache und weniger strenge Hierarchie haben und weniger Wert auf Formalismus legen. Es gilt zu beachten, dass die Firmenkommunikation sowohl nach innen, d.h. Dies zwischen den einzelnen Abteilungen und Hierarchieebenen als auch nach auÃ?en gerichtet sein muss, d.h. Ã?ffentlichkeitsarbeit und Werbekampagnen.