Schweden gilt längst als beliebtes touristisches Reiseziel. Obwohl eine Reise in den Norden im Rahmen eines Sprachkurses ein Nischenangebot zu sein scheint, erfreut sich Schwedisch immer grösserer Beliebtheit.
Auf den Spuren von Pippi Langstrumpf und Co.
Speziell im Sommer ist Schweden mit den angenehm langen Tagen eine Reise wert. Die unberührte Natur sowie die spannenden Metropolen wie Stockholm, Göteborg, Malmö und Uppsala laden zu Entdeckungstouren ein. Auch kulturell und besonders literarisch ist vieles zu erkunden, vor allem weil das Land zahlreiche international erfolgreiche Schriftsteller hervorgebracht hat. Dank ihnen wohnt Pippi in der Villa Kunterbunt, erlebt Michel zahlreiche Abenteuer in Lönneberga, ermittelt Kurt Wallander als Kriminaldetektiv und jagen Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist Mörder. Ein Sprachaufenthalt in Schweden verspricht somit eine erlebnisreiche Reise durch die jüngere schwedische Literatur. Während ihres Sprachaufenthaltes in Schweden haben Literatur- und Naturfreunde zusätzlich die Möglichkeit, die Schauplätze der berühmten Kinderbücher von Astrid Lindgren und der spannenden Krimis von Henning Mankell und Stieg Larsson zu besichtigen.
Unterricht ‚Im Hause des Lehrers‘
Der Schwedischunterricht erfolgt nicht klassisch in einer Sprachschule sondern ‚Im Hause des Lehrers‘. Der Student lebt als Gast in einem Lehrerhaushalt und wird dort unterrichtet. Auf diese Weise sind die Lektionen auf die individuellen Bedürfnisse und Lernziele angepasst und der Schüler lernt die Lebensweise und Kultur der Gastgeber kennen, was einen nachhaltigen Lernfortschritt fördert.
Mittsommerfest
Franziska Büeler, Filialleiterin Linguista Zürich, erzählt: „Schweden ist besonders während des Mittsommers ein ideales Reiseziel. Für viele ist dieses gesellige Fest der wichtigste Feiertag im Jahr. Alle sind an der frischen Luft, picknicken in den Parks und feiern die sogenannten ‚Weissen Nächte‘, denn zu dieser Jahreszeit wird es nachts kaum dunkel. Ein unvergessliches Erlebnis!“