Die Rolle des Integrationsbegleiters – Anleitungen und Tipps für Dozenten

Die Integration in das Berufsleben ist schwer genug, wenn man sein ganzes Leben in Deutschland verbracht hat. Noch schwerer wird es, wenn man an den Arbeitsmarkt in einem anderen Land gewohnt ist. Mit der in Stephanie Tsomakaevas Arbeitsbuch „Die Rolle des Integrationsbegleiters“ vorgestellten Methode lässt sich Integration jedoch genauso einfach vermitteln wie das Lesen und Schreiben. Die Autorin bereitet jeden Dozenten gut auf die Kurse vor, deren Ziel es ist, Menschen in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren oder beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu helfen.

Tsomakaeva liefert in „Die Rolle des Integrationsbegleiters“ nicht nur den fachlich nötigen Ãœberblick über gesellschaftliche und psychologische Hintergründe, sondern spricht auch persönliche und institutionelle Integrationsprobleme offen an. Im Gegensatz zu anderen Fachbüchern belässt die Autorin es aber nicht bei einem rein theoretischen Ansatz, sondern bietet den Lesern auch praktische, methodische Lösungsansätze, pädagogische Ziele und Arbeitstechniken für einen umsetzbaren Paradigmenwechsel in der sozialen Arbeit.

Das übersichtliche Dozentenbuch „Die Rolle des Integrationsbegleiters“ von Stephanie Tsomakaeva ist argumentativ in die aktuellen Chancen und Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarkts eingebettet. Es liefert zusammen mit dem dazugehörigen Arbeitsbuch für Kursteilnehmer „Easy in die Arbeitswelt“ und seinen modularen Begleitheften aus der Reihe „Integration ? leicht gemacht“ eine kompakte Gebrauchsanleitung für alle Arten von Integrations- und berufsorientierenden Kursen.

„Die Rolle des Integrationsbegleiters“ von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-7455-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de