Sony Music hielt Einzug ins Web 2.0
mit Unterstützung von sevenload.com. Das Social Media Netzwerk für
Fotos, Videos und WebTV kreierte gemeinsam mit Sony Music einen
Musik-Channel zum Mitgestalten. Über 5 500 Musikvideos können
bewertet, kommentiert und weiterempfohlen werden. Die User können den
Channel aktiv mitgestalten: http://bit.ly/sony_music Auf dem 8. IIR
Web 2.0 Kongress (6.-7. April 2011, Frankfurt/Main) informiert Rolf
Schmidt-Holtz (Sony Music) über die Anforderungen, der Web 2.0
Technologien, an die Unternehmen. Das Programm ist abrufbar unter:
www.web2.0-kongress.de
Virtuelle Facebook-Welt trifft Realität
Social Media und Web 2.0 erleichtern Unternehmen den Kontakt mit
ihren Kunden. Innerhalb kurzer Zeit werden verschiedene Zielgruppen
angesprochen und auf das Unternehmen aufmerksam gemacht. Mit seinem
Freizeitpark-Projekt zeigte Coca Cola, welche Möglichkeiten die
digitale Kommunikation bietet. Jeder Besucher bekommt am Eingang des
Freizeitparks ein digitales Armband, auf dem die individuellen
Facebook-Daten gespeichert sind. Damit kann jeder Besucher die
Attraktionen mit „gefällt mir“ bewerten. Das Armband muss an ein
Lesegerät gehalten werden und schon sehen Freunde und Bekannte den
Eintrag auf der Pinnwand. http://bit.ly/youtube_coca-cola Coca Cola
überführt die virtuelle Facebook-Welt in die Realität. Auf dem Web
2.0 Kongress, wagt Renata Fischer-Slisuric (Coca- Cola Deutschland)
einen Blick in die digitale Kommunikationslandschaft der Zukunft.
Corporate Web 2.0 Award 2011
Coca- Cola Deutschland hatte im letzten Jahr den IIR Corporate Web
2.0 Award 2010 für die externe Kommunikationsstrategie gewonnen.
Hermin Hainlein, Manager Consumer Communications bei Coca-Cola
Deutschland, erklärt gegenüber IIR Technology: „Erfolg bedeutet Mut
zur Entscheidung. Wir haben uns schon sehr früh disziplinübergreifend
und integriert für die Nutzung des Social Webs entschieden. Die
Auszeichnung hat unser Engagement bestätigt und motiviert – intern
sowie extern. Im gesamten Unternehmen konnte die Akzeptanz Web 2.0
basierter Kommunikation und dem damit erforderlichen Wandel der
Unternehmenskultur gestärkt werden. Wir sind stolz auf diese
Auszeichnung und wünschen allen diesjährigen Teilnehmern viel
Erfolg.“ Auch in diesem Jahr wird wieder der Award „Bestes gelebtes
Web2.0-Unternehmen“ in den Kategorien interne und externe
Kommunikationsstrategie ausgelobt. Wer wissen will, warum Coca-Cola
den Preis erhielt, wer noch gewonnen hat und welche Maßstäbe angelegt
wurden, kann sich hier informieren:
http://www.web2.0-kongress.de/presse/ruckblick-2010/award2010/ und
wer uns auf Twitter folgen möchte: http://twitter.com/webkongress
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IIR Technology – ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail: presse@euroforum.com
Internet: www.iir.de/technology
http://twitter.com/ClaudiaBuettner
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner
IIR Deutschland
IIR Deutschland bietet hochwertige berufliche Weiterbildung in Form
von Kongressen, Foren, Konferenzen, Seminaren und Trainings an. Fach-
und Führungskräfte können sich bei uns aus erster Hand praxisnah
informieren, ihr Netzwerk vertiefen und erweitern. IIR Deutschland
ist ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE, einem
führenden deutschen Konferenzanbieter.
Unsere Muttergesellschaft Informa plc, ein in London börsennotiertes
Medienunterehmen, organisiert und konzipiert jährlich weltweit über
12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus verfügt Informa über ein
umfangreiches Portfolio an Publikationen für die akademischen,
wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in über
80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.