Unternehmen scheuen sich zumeist den gezielten Veränderungsprozess einzuleiten, da dieser größere zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen in Anspruch nimmt. Daraus resultierend wird der aktuelle Status in Unternehmen wohl wissend unnötig in die Länge gezogen und weitere Ressourcen für eine unzulängliche Situation eingesetzt.
Diesem Phänomen ist die Organisationsberatung E-IMPULSE GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Ralf Remy, auf den Grund gegangen. Anfänglich noch aus IT-Großprojekten mit Fokus im Bankensektor ist eine Beratungsmethode entstanden, die Branchen übergreifend ihre Nachfrage findet. Dieser Zuspruch auf Kundenseite hat Herrn Remy dazu veranlasst, diesem Beratungsmodell durch ein eigenes Unternehmen die entsprechende Bedeutung zukommen zu lassen.
„Wir wurden aufgrund unserer Projekterfolge zunehmend in den Mittelstand empfohlen. Um mutmaßliche Hemmnisse basierend der Rechtsform AG auszuschließen und zudem die Fokussierung auf den ökonomischen und emotionalen Aspekte der Beratung weiter auszubauen, haben wir uns für die Gründung die neue GmbH E-IMPULSE aus der REMY AG heraus entschlossen “ so Herr Remy. Er sieht in der Ausgliederung der Organisationsberatung eine Fokussierung mit einem klaren Vorteil im Miteinander mit seinen Kunden.
Während zu seinen Anfängen reines Projektmanagement von IT-Großprojekten gefragt war, sind es nun die ganzheitlichen Beratungsprojekte, die zunehmend ein übergreifendes Involvement aller Beteiligten voraussetzt. Die Verknüpfung von ökonomischen und emotionalen Aspekten ist das besondere Kennzeichen in den Beratungsprojekten.
Das Expertenwissen von Herrn Remy und seinem Team wird dabei vom Management wie von den Mitarbeitern von Unternehmen gleichermaßen geschätzt. Es fordert und fördert sowohl die Menschen wie die Organisation in einem gesteuerten Veränderungsprozess.
„Nicht selten wird mit einem Veränderungsprozess ein höherer Ressourceneinsatz gleichgesetzt. Aus meinen Beratungsprojekten kann ich mit Sicherheit sagen, dass die normalerweise einkehrenden Produktivitätseinbußen in Veränderungsprozessen zwischen 30 und 45 % nicht eintreten“ so Herrn Remy aus den Erfahrungen vergangener Projekte. Die Geschäftsfelderweiterung und die damit verbundene Umbenennung unterstreichen diese Erfahrungen und die Glaubwürdigkeit beim Kunden.
Der Firmensitz E-IMPULSE GmbH ist in Wiesbaden. Es ist ein klares Bekenntnis zur Landeshauptstadt und zum Rhein Main Gebiet. Der Standort ist ein geeigneter Ausgangspunkt für die Kunden und Projekte regional wie national.
Weitere Informationen unter:
http://www.e-impulse.de