Die neue Ich-kann-Schule – Start in den Schulerfolg

www.youtube.com/watch?v=D77jfMYxrMc
und https://www.youtube.com/watch?v=dXyBweHh1z0

LERNEN würde einen VORWÄRTS bringen – da will jeder hin.
Aber da will man uns offenbar nicht haben.
Nur vorwärts in die vorbereiteten SCHABLONEN hinein.

LEBEN will aber über alle Schablonen hinauswachsen.
Damit man eine PERSÖNLICHKEIT und dem Leben GEWACHSEN wird.

Warum gibt es bei uns so viele schwache Persönlichkeiten mit starken Persönlichkeitsschwächen?
Wenn wir es konkret untersuchen, ist der Zusammenhang mit der päd. Praxis nicht zu übersehen.

Wir machen immer noch mehr DRUCK, wenn wir erziehen.
Unsere Erziehung ist in WIRKlichkeit ErDRÃœCKung – wir ignorieren es.
Je grer der Misserfolg, desto grer der Druck – je grer der Druck, desto grer der Misserfolg.

Die Pädagogik scheitert immer WEIL DIE KINDER NICHT RICHTIG MITMACHEN.
Das Unvermögen der Pädagogen wird in Kinderkrankheiten umgedeutet: ADHS, Legastöhnie, Dyskalkulie usw.
Das Dumme ist nur: Mit dieser Pädagogik haben sich die Pädagogen einen Spitzenplatz in der Krankheitsstatistik erarbeitet.
Wollen sie das wirklich, dass sie darin immer noch besser werden? ..
Kontaktinformation:

Web: www.coue.org

Kontaktinformation:
Deutsches Coué-Institut – Die neue Ich-kann-Schule

Kontakt-Person:
Franz Josef Neffe

Telefon: 07302 5580
E-Mail: e-Mail

Web: http://www.coue.org