Oberursel, 5. Januar 2012 – Die UTC! GmbH (www.utc.de) präsentiert auf der Messe „Best of Events International 2012“ ihre neue Version des Produktes „Foto-Fun“. Dabei handelt es sich um ein „Fotostudio“ mit Bluescreen-Technologie, das Eventteilnehmer zum Beispiel in Stars auf dem roten Teppich verwandelt oder zu Westernhelden macht und somit Veranstaltungen aufwertet. Mit einer mobilen Fotoaktion direkt auf der Messe werden die Besucher auf den UTC-Stand aufmerksam gemacht und erhalten dort ihr persönliches Give-Away in Form eines ausgedruckten Fotos. Zudem stellt der Experte für Eventmodule, Software- und Webdienstleistungen weitere Produkte am Messestand vor.
Anfang 2012 geht die „Best of Events International“ in die nächste Runde. Am 18. und 19. Januar öffnet die Fachmesse für Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing sowie Veranstaltungsservices mit Kongress die Türen der Westfalenhallen in Dortmund. Die Messe bietet dabei für eine hohe Anzahl internationaler Aussteller die Plattform, um ihre Produkte zu präsentieren und Know-how-Transfer sowie die Knüpfung von Businesskontakten zu forcieren. Dabei erhalten Teilnehmer und Besucher einen vollständigen Ãœberblick über die aktuellen Trends der Branche. Eine Innovation präsentiert auch die UTC! GmbH, die in Halle 4 am Stand A02 mit dem neuen „Foto-Fun“ sowie weiteren Tools zur Live-Kommunikation vertreten ist.
Mit Bluescreen-Technologie zum Publikumsmagneten
Bei „Foto Fun“ handelt es sich um die Fotografie vor einer Bluebox. Mit Hilfe einer von UTC selbstentwickelten, benutzerfreundlichen Software werden die Teilnehmer innerhalb kürzester Zeit beispielsweise als Stars auf der Titelseite eines berühmten Magazins oder in zahlreiche andere Motivideen eingepflegt. Es entstehen realistische Fotomontagen, die die Teilnehmer als personalisiertes Give-Away in Form eines sofortigen Ausdrucks erhalten.
„Foto-Fun“ kann als Full-Service auf zahlreichen Marketing-Veranstaltungen eingesetzt werden, um beispielsweise den Effekt einer Werbekampagne zu verstärken. Dafür werden Bild, Logo und Text dem Motto der Veranstaltung angepasst. Neben der bewährten Full-Service-Option, bei der zwei Operatoren das Eventmodul bedienen, eignet sich das anwenderfreundlich gestaltete System auch für Dry-Hire und den Systemverkauf. Dabei wird das externe Personal für beispielsweise anstehende Promotions – ohne großen Trainingsaufwand – geschult.
Der Aufbau erfolgt innerhalb kurzer Zeit und die Bluescreen-Bilder gelingen vollautomatisch – ohne lange Bearbeitungsschritte. Die Multi-Touch-Technologie vereinfacht die Bedienung erheblich und verkürzt den Arbeitsprozess – insbesondere für Systemfremde. Ein integrierter Barcode-Scanner ordnet die Bluebox-Bilder den jeweiligen Teilnehmern zu und lädt sie auf eine gewünschte Online-Plattform hoch.
Mobile Bluebox für Messebesucher bei „Best of Events“
UTC zeigt live auf der Messe, wie es funktioniert: Um die Besucher auf den eigenen Stand aufmerksam zu machen, bewegen sich zwei Foto-Scouts mit einer mobilen Bluebox sowie den Hintergrundmotiven auf dem Messegelände, sprechen die Gäste an und fotografieren sie. Die mobile Variante bietet eine platzsparende Alternative zum stationären Bluescreen-Aufbau. Per UMTS können die Bilder weite Strecken zurücklegen und als fertige Bildmontage am Stand ausgedruckt und abgeholt werden.
„Die realistischen Fotomontagen, inklusive Text und Logo der Veranstaltung, sorgen für die Nachhaltigkeit des Events“, erklärt Jörg Spatzier, Geschäftsführer der UTC! GmbH. Jedoch nicht nur Fotoaktionen werden als Publikumsmagnet auf Events eingesetzt. Neben „Foto-Fun“ präsentiert der Spezialist für Live-Kommunikation sein komplettes Portfolio visuell am Messestand. Dieses besteht aus den Eventmodulen „Foto-Mosaic“, „Clip-Star“, „Groovy Star“ und „Snap-Box“. „Die „Best of Events International“ ist die ideale Plattform, um Unternehmen jeder Größe näherzubringen, wie das Event-Marketing auf einem unterhaltsamen Niveau funktioniert“, erklärt Spatzier.
Zeichenzahl: 4.186
Weitere Informationen unter:
http://www.attentio.cc