Hamburg, 09.03.2011. Bei der Firma The Phone House aus Münster soll nach der Transformation des Unternehmens vom Service Provider für Telekommunikation zum Handelshaus für mobile Kommunikation die nächste Stufe der Unternehmens-BI gestartet werden. Auf Basis eines Konzepts der IT von The Phone House unterstützt die CAS AG, Hamburg, bei der Einführung von IBM Information Server zur Vorbereitung der Ladevorgänge für die vorhandene IBM Netezza DWH-Appliance.
In den zurückliegenden Jahren wurde bereits erfolgreich eine Drehscheibe für die Datenintegration aufgebaut. Damit wurden automatisierte Prozesse gruppenintern und extern zu den Telekommunikations-Anbietern, Lieferanten und Logistikern aufgebaut. Um die daraus resultierende Vielzahl der Informationen aller beteiligten Partner, Systeme und Anwendungen noch besser verarbeiten zu können, wuchs der Wunsch nach einer Konsolidierung der Daten vor der Befüllung des DWH.
Dies hat zusammen mit der Übernahme des DWH-Appliance Lieferanten Netezza durch IBM zur Idee einer durchgängigen Information-Management-Lösung mit IBM InfoSphere Information Server als SPOT (Single Point of Truth) geführt. Damit sollen sowohl die Aspekte der Informationskonsolidierung und mit der Performance von IBM Netezza die Anforderungen an Aktualität abgedeckt werden. Alle Partner sind dabei sicher, dass mit dieser zukunftsträchtigen Lösung die richtigen Weichen für eine noch aktivere Steuerung des Retailgeschäfts gestellt werden.