Die Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge veröffentlicht Details zum Wettbewerb

Die Organisatoren der Mohamed Bin Zayed International Robotics
Challenge (MBZIRC) haben Details zum Wettbewerb veröffentlicht und
rufen alle Interessenten zur Teilnahmeerklärung und Anforderung von
Informationen („Intention to Participate and Request for Information
– ITP-RFI“) auf. MBZIRC wurde im Februar 2015 als wichtiger
internationaler Robotikwettbewerb gestartet, der alle zwei Jahre
stattfinden wird. Preise im Werte von insgesamt fünf Millionen
US-Dollar werden verliehen, und die erste Phase des Wettbewerbs
findet im November 2016 statt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150518/744194 )

Der Anfangswettbewerb 2016 wird aus drei Aufgaben und einer „Grand
Challenge“ bestehen, die ähnlich wie ein Triathlon aufgebaut ist. Der
Wettbewerb wird in einer Arena im Freien stattfinden, die etwa die
Grösse eines Fussballfeldes hat. Aufgabe 1 verlangt, dass ein
unbemanntes Luftfahrzeug („Unmanned Aerial Vehicle – UAV“) ein sich
bewegendes Bodenfahrzeug lokalisiert, verfolgt und anschliessend
darauf landet. Aufgabe 2 erfordert, dass ein unbemanntes
Bodenfahrzeug („Unmanned Ground Vehicle – UGV“) ein zweites
Bodenfahrzeug lokalisiert, sich an dieses annähert und anschliessend
physisch ein Ventil an der Seite des Fahrzeugs bedient. Aufgabe 3
sieht vor, dass eine Gruppe unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) als Team
zusammenarbeiten soll, um eine bestimmte Menge statischer sowie sich
bewegender Objekte zu suchen, zu lokalisieren, zu verfolgen,
aufzunehmen und an einem bestimmten Ort zu platzieren. Die Aufgabe
bei der Grand Challenge besteht darin, dass ein Roboterteam
(bestehend aus UAVs und UGVs) in einem öffentlichen Wettstreit
antritt, der aus einer Kombination der Aufgaben 1, 2 und 3 besteht.
Die Lösung solcher Aufgaben erfordert die Entwicklung
fortschrittlicher und innovativer Lösungen in den wichtigsten
Robotiktechnologien.

„Eines der Ziele dieses Wettbewerbs besteht darin, Aufgaben zu
stellen, für deren Lösung echte Forschungsarbeit notwendig ist, und
die als Inspiration zur Verbesserung des Technikstandes dienen“, so
Dr. Tod Laursen, Präsident der Khalifa University. „Die
Robotiktechnologie ist gerade im Begriff, fast alle Aspekte unseres
Lebens zu verändern, und die VAE, die sich stark auf Innovation
konzentrieren, möchten dabei gern als Kreativitätszentrum auftreten,
das solche Veränderungen in die Wege leitet. Wettbewerbe sind nur
eine Möglichkeit, um dies zu erreichen. Einige Teilaufgaben dieser
Challenge kann man nicht einfach durch Techniken lösen, die man heute
bereits in der öffentlichen Literatur finden kann; für sie sind neue
Erfindungen und Innovationen erforderlich, um erfolgreich zu sein.
Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden also begeisternde neue Ideen
für die Zukunft der Robotikindustrie liefern.“

Teams, die an diesem Wettbewerb teilnehmen und sich gern für ein
Sponsoring bewerben möchten, reichen bitte bis zum 15. Juni 2015 eine
Online-Bewerbung auf http://www.mbzirc.com ein. Weitere Informationen
zur MBZIRC sind unter dem Hashtag #MBZIRC auf Twitter und dem
Facebook-Account @MBZIRC allgemein zugänglich.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150518/744194

Pressekontakt:
Momen Khaiti, +971(0)2-401-8066, +971(0)559568864,
momen.khaiti@kustar.ac.ae