Zu einem Wochenendworkshop „Mixing & Mastering“ lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK im Rahmen ihres Bildungsschwerpunktes Musik und Computer vom 20. – 22. August in den hessischen Landkreis Fulda im Zentrum Deutschlands ein. Die Leitung des Kurses hat der freiberufliche Tontechniker und erfahrene Workshopleiter Florian Gypser. Unterkunft und Verpflegung werden auf der kürzlich modernisierten Burg gestellt und sind in den Kursgebühren bereits enthalten.
Alle Instrumente sind aufgenommen und arrangiert und nun steht der Mixdown an. Doch wie geht man am besten vor? Erst alle Spuren per EQ bearbeiten, dann komprimieren? Und wie funktioniert der Kompressor denn genau? Welche Frequenzen bearbeitet man bei den einzelnen Signalen und wie setzt man seinen Mix zusammen? Mit welchen Instrumenten beginnt man? Wofür werden die einzelnen Effekte benötigt und wie werden diese überhaupt eingestellt? Was ist Mastering und wo fängt es an?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die lernen möchten, wie man eine Produktion abmischen kann. Sie lernen, mit Kompressoren, Hall, Delay und vor allem Equalizern umzugehen und diese bei der eigenen Produktion einzusetzen. Die Workshopinhalte sind softwareunabhängig, so dass das Gelernte auf alle Arbeitssituationen (Live-Mischung, analoges Studio, beliebigen Sequenzer) angewendet werden kann.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3273.htm
Ein Überblick über den Kursschwerpunkt Musik und Computer auf BURG FÜRSTENECK findet sich unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/006008/index.htm