Die Mischung macht–s

Auf der diesjährigen Powtech, die vom 11. bis 13. Oktober in Nürnberg ihre Pforten öffnet, wird die Opdenhoff Technologie GmbH die Blicke der Besucher auf sich ziehen. In Halle 7, Stand 7-144 demonstrieren die Spezialisten für Steuerungslösungen zur Prozessoptimierung im Bereich Verwiegen, Mischen und Fördern ihr Können, indem sie den Messebesuchern den perfekten Campari-Orange anbieten. Dieser wird vor Ort vollautomatisch, exakt dosiert und auf einfachste Weise gemischt. Doch nicht nur die Getränke haben am Opdenhoff-Stand die ideale Zusammensetzung: Auch das Portfolio des in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmens bietet dank seines Baukastenprinzips eine gleichermaßen einfache, maßgeschneiderte sowie umfangreiche Auswahl. Opdenhoff präsentiert auf der internationalen Fachmesse für mechanische Verfahrenstechnik und Analytik die neuesten Lösungen zur vollständigen Prozessvisualisierung. Anhand von Anwendungsbeispielen können Fachbesucher Softwareprogramme zu unterschiedlichen Projektphasen begutachten, welche die Transparenz und Effizienz der Produktion erheblich steigern. Dazu gehören Einsatzgebiete wie Datenerfassung, Waagen- und Heizkühlmischer-Kombinationen, Handverwiegeplätze mit Barcodesystemen, Transport- und Lagersysteme sowie Modernisierungsmaßnahmen für Mischereien oder Qualitätstools für Prozessdaten. Auch die Rückverfolgbarkeit von Arbeitsschritten ist dank der Opdenhoff-Produkte kein Problem. „In diesem Jahr bietet unser Messeauftritt zahlreiche Neuerungen“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jürgen Opdenhoff und ergänzt: „Der Erfolg der letzten Powtech hat uns dazu veranlasst, in diesem Jahr die Besucher mit einem völlig neuen Standdesign und besonderen Aktionen zu begeistern! Dabei werden die Sinne in jeder Hinsicht verwöhnt, sowohl durch unsere Produkte, als auch durch den perfekten Genuss.“