Der Wettlauf zu den ozeanischen Vorraten von Metallen und seltenen
Erdelementen findet bereits seit 50 Jahren statt. Jedoch sind die
Ergebnisse bisher eher duerftig, insbesondere aufgrund technischer
Schwierigkeiten, trotz 650 Millionen US-Dollar, die bereits in diesen
unerschlossenen Markt gepumpt wurden.
Im kommenden Marz werden 100 Regierungsvertreter, Meinungsbildner
und Tiefseebergbau-Experten in London auf dem Seabed Mining Summit
zusammenkommen, um ueber die Erschliessung der lukrativen
Mineralressourcen unter der Meeresoberflache zu diskutieren. Fuer
Investitionen in diesem Bereich gibt es jedoch eine Reihe
spezifischer Herausforderungen; regulatorische, rechtliche,
finanzielle, soziale und technische Fragen muessen gelost werden,
bevor der Tiefseebergbau Realitat werden kann.
„Der Aufstieg der BRICS-Lander und der globale Hunger nach
seltenen Erdelementen und industriellen Rohstoffen wie Mangan,
Nickel, Kupfer und Kobalt geht mit technischen Fortschritten einher,
die den Tiefseebergbau aus dem Reich der Dichtung zu einer greifbaren
kommerziellen Realitat werden lassen. Angesichts dieser Entwicklung
freue ich mich darauf, die Vertreter dieser aufkommenden Branche im
Marz in London willkommen zu heissen.“
Luke Treacy, Direktor, Seabed Mining 2014
Folgende globale Experten werden auf der Konferenz sprechen:
– Caitlyn L Antrim, Leitende Direktorin, Rule of Law Committee for the
Oceans
– Dr. James R. Hein, Prasident, International Marine Minerals Society
– Tomasz Abramowski, Generaldirektor, Interoceanmetal Joint Organization
– Duncan Cunningham, Direktor, UK Seabed Resources
– Hannah Lily, Rechtsberaterin – Tiefseemineralien-Projekt, Abteilung angewandte
Geowissenschaft und Technologie, SOPAC
– Paul Lynch, Kommissar fuer Tiefseemineralien, Cook Islands Seabed Minerals
Authority
– GeorgijTscherkaschow, stellvertretender Direktor, Institut fuer Geologie und
mineralische Rohstoffe der Ozeane, (VNIIOkeangeologia), Russland
– Ong Ye Kung, Direktor, OMS
– Robert Heydon, Vizevorsitzender, Nauru Ocean Resources
– Dr. Thomas Kuhn, Forschungsgeologe, Bundesanstalt fuer Geowissenschaften und
Rohstoffe, Hannover, Deutschland
– Dr. Warner Brueckmann, Energie & Rohstoffe, GEOMAR Helmholtz-Zentrum fuer
Ozeanforschung Kiel, Deutschland
– David Cronan, Professor fuer Marine-Geochemie, Imperial College, London
– Paul Holthus, Gruender, CEO und Prasident, World Ocean Council
Der Seabed Mining Summit findet am 24.-26. Marz 2014 statt. Nahere
Informationen, das komplette Programm, die Sprecherliste und die
Anmeldung sind unter http://www.seabedminingsummit.com/press,
telefonisch unter +44-(0)20-7036-1300 oder per E-Mail an
enquire@iqpc.co.uk erhaltlich.
Die Presse ist zum Besuch dieses wichtigen Branchenforums
eingeladen. Anfragen fuer einen kostenlosen Presseausweis bitte per
E-Mail an Stacey Cross, Stacey.cross@iqpc.co.uk.
Medienkontakt: Stacey Cross, +44-(0)20-7368-9725,
Stacey.cross@iqpc.co.uk, oder besuchen Sie
http://www.seabedminingsummit.com/press.
Weitere Informationen unter:
http://