77 Prozent der Immobilieneigentümer zu
energetischer Sanierung bereit / Durchschnittliche
Investitionsbereitschaft laut repräsentativer Studie von Immowelt.de,
eines der führenden Immobilienportale, bei 15.000 Euro für Dämmung
77 Prozent der Eigentümer wären bereit, in eine bessere Dämmung
ihrer selbstgenutzten Immobilie zu investieren. Diese Zahl hat eine
repräsentative Umfrage von Immowelt.de ergeben, eines der führenden
Immobilienportale. Im Durchschnitt würden die Sanierungswilligen
15.000 Euro für die energetische Sanierung ihrer Immobilie ausgeben.
Dies entspricht in etwa dem Preis für den Fensteraustausch oder die
Dachdämmung bei einem typischen Einfamilienhaus.
Wer die eigenen vier Wände noch besser dämmen möchte, muss tiefer
in die Tasche greifen. Auch hierzu scheinen einige Immobilienbesitzer
bereit zu sein. Denn laut Immowelt.de würden 12 Prozent der Befragten
sogar zwischen 20.000 und 50.000 Euro investieren. Diese Gruppe denkt
offenbar langfristig: Solche Summen amortisieren sich über die
Einsparung bei den Heizkosten oft erst nach mehr als zehn Jahren.
Mit einer solch hohen Investitionssumme liegt diese Gruppe
allerdings auf dem Niveau der von der KfW Bankengruppe ermittelten
Zahlen: In einer im Juli 2010 veröffentlichten Studie weist die
bundeseigene Förderbank durchschnittliche Sanierungskosten von 45.000
Euro aus.
Für die Immowelt-Studie „Wohnen und Leben“ wurden im Januar 2010
vom Marktforschungsinstitut Innofact 1.029 Personen ab 18 Jahren
befragt.
Web-Links:
Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://www.presseportal.de/go2/Grafiken_PM_Eigentuemer_Daemmung
Originalmeldung:
http://www.presseportal.de/go2/Originalmeldung_Sanierung
Ãœber Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die
Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der
erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 64
Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
Unsere Datensicherheit ist TÃœV-zertifiziert und die hervorragende
Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und
immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der
Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das
tägliche Arbeiten.
Weitere Portale: www.bauen.de , www.fewoanzeigen.de und
www.wohngemeinschaft.de
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Pressekontakt:
Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt