München, Juli 2011
Eine äußerst gute Stimmung herrscht in der Leasingbranche, denn die TNS Infratest-Markstudie „Leasing in Deutschland 2011“ kommt zu dem Ergebnis, dass Leasing bei Investitionsentscheidungen jetzt häufiger in Betracht gezogen wird als vor der Finanzkrise. Die aus der Branche vermeldeten Zahlen des ersten Halbjahres bestätigen diese Aussage, denn der Bundesverband der Deutschen Leasingunternehmen berichtet durchweg von zweistelligen Zuwachsraten im Neugeschäft.
Die LeaseForce AG kann ihr Neugeschäftsvolumen bis Ende Juni um 16% steigern, wie der Vorstandsvorsitzende der in München ansässigen Gesellschaft, Max Kühner mitteilt. Bis zum Ende des Jahres will das Unternehmen weiter wachsen und im Gesamtjahr eine Steigerung des Neugeschäftsvolumens von 20% im Vergleich zu 2010 erreichen. Man schafft daher neue Arbeitsplätze und ist auf der Suche nach erfahrenen Mitarbeitern für den Leasingvertrieb. Im Fokus stehen dabei vor allem Leasingfachleute mit besonderen Kenntnissen in Nischenmärkten, denn gerade hier wird die Flexibilität und Kompetenz einer unabhängigen, mittelständischen Leasinggesellschaft gesucht.