Die L–Oréal-Stiftung veröffentlicht in Partnerschaft mit der UNESCO ein Manifest zur Stärkung der Rolle von Frauen in der Wissenschaft

WEIL FRAUEN IN DER WISSENSCHAFT DIE WELT VERÄNDERN KÖNNEN

Fünf führende Wissenschaftlerinnen und 15 vielversprechende junge
Forscherinnen wurden gestern Abend im Maison de la Mutualité in Paris
geehrt. Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO, und Jean-Paul
Agon, Vorsitzender und CEO von L–Oréal sowie Vorsitzender der
L–Oréal-Stiftung, nutzten den Anlass, um das Manifest For Women in
Science vorzustellen. Das bereits von vielen bei der Preisverleihung
anwesenden Gästen unterzeichnete Manifest zielt darauf ab, gegen die
Unterrepräsentation von Frauen in der Wissenschaft vorzugehen. Es ist
auf http://www.forwomeninscience.com einsehbar und kann von allen
Interessierten unterstützt werden.

Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:

http://www.multivu.com/players/uk/7786851-loreal-foundation-partne
r-with-unesco/

EIN LANGFRISTIGES ENGAGEMENT ZUR FÖRDERUNG VON FRAUEN IN DER
WISSENSCHAFT

In den vergangenen 18 Jahren hat das Programm L–Oréal-UNESCO For
Women in Science in der Wissenschaft tätige Frauen weltweit ermutigt,
gefördert und gewürdigt. Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass es
noch viel zu tun gibt. Am Ende der diesjährigen Preisverleihung wurde
daher das For Women in Science Manifest vorgestellt. Es soll die
wissenschaftliche Gemeinschaft und die allgemeine Öffentlichkeit dazu
ermutigen, sich für einen schnelleren Wandel in der Wissenschaft
einzusetzen.

„Unsere sich verändernde Welt braucht Frauen und ihre Entdeckungen
mehr denn je. Das For Women in Science Programm der L–Oréal-Stiftung
unterstützt Frauen in der Wissenschaft, die die Welt verändern
werden. Unser klares Ziel ist es, uns mit voller Kraft für die
Wissenschaft einzusetzen und gemeinsam zu einer besseren Welt
beizutragen,“ so Jean-Paul Agon.

EIN EHRGEIZIGES ZIEL

Jean-Paul Agon, Irina Bokova und Elizabeth Blackburn, diesjährige
Präsidentin der Jury sowie ehemalige For Women in Science
Preisträgerin und Nobelpreisträgerin, haben das Manifest zusammen mit
den diesjährigen Preisträgerinnen, vielversprechenden
Nachwuchsforscherinnen aus aller Welt sowie vielen anwesenden Gästen
unterzeichnet. Es soll die Aufmerksamkeit auf die Situation von
Frauen in der Wissenschaft lenken, für eine stärkere öffentliche
Unterstützung sorgen und jedem ermöglichen, sich für die
Gleichstellung der Geschlechter in den Wissenschaften einzusetzen.

DIE SECHS VERPFLICHTUNGEN DES MANIFESTS #FOR WOMEN IN SCIENCE

1/ Mädchen dazu ermutigen, wissenschaftliche Karrierewege
einzuschlagen

2/ Hürden beseitigen, die Frauen in der Wissenschaft davon
abhalten, langfristige Karriereziele im Bereich der Forschung zu
verfolgen

3/ Den Zugang von Frauen zu wichtigen Positionen und
Führungspositionen im Bereich der Wissenschaften zu priorisieren

4/ In der Öffentlichkeit den Beitrag zu würdigen, den Frauen in
der Wissenschaft für den wissenschaftlichen Fortschritt und für die
Gesellschaft leisten

5/ Die Gleichstellung der Geschlechter durch die Teilnahme von
Frauen an Symposien und wissenschaftlichen Kommissionen wie
Konferenzen, Ausschüssen und Sitzungen und durch die Übernahme einer
Führungsrolle bei diesen Veranstaltungen zu gewährleisten

6/ Mentoring und Netzwerkbildung unter jungen Wissenschaftlerinnen
zu fördern, damit sie ihre Karrieren individuell planen und
entwickeln können

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160324/347801 )

Video:

http://www.multivu.com/players/uk/7786851-loreal-foun
dation-partner-with-unesco/

Pressekontakt:
L–Oréal Stiftung
Ludivine DESMONTS-MORNET / +33 (0)1 47 56 77 47
ludivine.desmonts-mornet@loreal.com UNESCO
Vincent DEFOURNY / v.defourny@unesco.org / +33 (0)1 45 68 12 11
Agence MATRIOCHKA für die L–Oréal Stiftung
Delphine HILAIRE / delphine.hilaire@mtrchk.com / +33 (0)6 22 68 29 64
Carly NEWMAN / carly.newman@mtrchk.com / +33 (0)6 65 00 41 66