Vier Jahre Erfolgsgeschichte und ein Messe-Novum
www.artpul.de
In den Kunstveranstaltungskalendern im Rheinland hat sich die art’pu:l – Messe für aktuelle Kunst als feste Größe etabliert. Das freut nicht zuletzt die Veranstalter von der Kunstfirma a2b/ Köln: „Mit vier Messen im Walzwerk in Pulheim sowie weiteren Messen in Eupen und Windeck konnten wir ausgiebig Messeerfahrung sammeln. Mit der Prämisse, etwas frischen Wind in das bestehende Ausstellungskonzept zu bringen, starten wir jetzt in die fünfte Runde in Pulheim, insgesamt in die bereits siebte Messe. Die Idee: Eine kleine Messe in der Messe. Der art’pu:l spot.“
Was bleibt: Einfache Online-Bewerbung, faire Preise für Aussteller, einzigartige Ausstellungslocation
http://artpul.de/app_2015/ausschreibung.php
Tradition verpflichtet. Und: Was sich bewährt hat, macht man einfach immer etwas besser. Und genau aus diesem Grund hat sich zum Beispiel die einfache Online-Bewerbung (Kontaktdaten, Vita, 5 Werke) für ausstellende Künstler durchgesetzt. Es bedarf keiner zeitaufwendigen und kostspieligen Bewerbungsmappen mehr, sondern man bewirbt sich mit 5 Bildern über ein Online-Formular auf der art’pu:l-Homepage. Bewerbungsschluss in diesem Jahr: der 16. April 2015. Eine Fachjury wählt aus den mittlerweile aus der ganzen Welt kommenden Bewerbungen ca. 100 KünstlerInnen aus den Disziplinen Malerei, Fotografie, Skulptur und Installation aus.
Erfahrung macht klug. Und: Wer weiß, wie der Hase läuft, hat einen Vorteil. Die Veranstalter der art’pu:l – allesamt selbst KünstlerInnen und mit den Marktbegebenheiten vertraut – haben einen Kunstmarktplatz für zeitgenössische Kunst geschaffen, der sich an den existentiellen Bedürfnissen von Künstlern und Vermittlern orientiert. Entstanden ist eine gut frequentierte, qualitativ hochwertige Plattform zur Selbstvermarktung mit Teilnahmekonditionen, die für jedermann bezahlbar sind.
Alles Lebendige bildet eine Atmosphäre um sich her. Und: Wo man sich wohlfühlt, kommt man immer wieder gerne hin. Zum fünften Mal wird deshalb auch die diesjährige Pulheimer art’pu:l-Edition im alten Walzwerk in Pulheim in Zusammenarbeit mit Ed Werner vom WzK01 stattfinden. Eine Veranstaltungsfläche von rund 4000 qm bietet rund 100 KünstlerInnen Platz, ihre Werke in einem repräsentativen Ambiente anzubieten. Abgesehen vom Industrialcharme der Ausstellungshalle überzeugt die art’pu:l mit einem offenen Ausstellungskonzept, ganz ohne einschränkende Kojen, was den einzelnen Kunstwerken mehr Raum zur Entfaltung gibt und sie dabei mit anderen Werken in Dialog setzt.
Was kommt: Der 1. art’pu:l spot – Auftakt zur Messe in der Messe
http://artpul.de/app_2015/ausschreibungSpot.php
Alles neu macht der Mai. Und in diesem Jahr bringt er sogar ein Novum in das Ausstellungskonzept der art’pu:l: den art’pu:l spot. Unter diesem Namen starten die Veranstalter von der Kölner Kunstfirma a2b dieses Jahr eine Ausstellungsreihe mit thematisch und formal wechselnden Schwerpunkten. Ziel ist es, den Besuchern konzentriert den ausgewählten Schwerpunkt in einem fest umrissenen Forum näher zu bringen. Der erste art’pu:l spot 2015 heißt: „Syrische Künstler in Europa“. Folgende zentrale Frage beschäftigt die Veranstalter: Wie beeinflusst Migration Kunst, KünstlerInnen und Kunstrezipienten im Herkunfts-und Aufnahmeland?
Bewerbungen sind noch möglich bis zum 16. April 2015!
http://artpul.de/app_2015/ausschreibung.php
Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Homepage: www.artpul.de
MESSETAGE:
Donnerstag, 04. Juni 2015, bis Sonntag, 07. Juni 2015
ÖFFNUNGSZEITEN:
Do. 04. Juni 2015 | 19.00 Uhr Vernissage
Fr. 05. Juni 2015 | 16.00 – 22.00 Uhr
Sa. 06. Juni 2015 | 11.00 – 19.00 Uhr
So. 07. Juni 2015 | 11.00 – 18.00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT:
Walzwerk Pulheim
Rommerskirchener Str. 21
50259 Pulheim
VERANSTALTER:
kunstfirma a2b
+49 (0)151 217 803 95
artpul@kunstfirma.eu