Die Kredit Karten als weltweites Zahlungsmittel!

Manche gehen sogar soweit und behaupten, dass Geld, genau wie die Sprache ein Kulturträger und ein Zeichen für die eigene nationale Identität sei, was ebenfalls ein interessanter Gedanke ist.
Nichtsdestotrotz wären eine einheitliche Währung und eine globale Sprache vermutlich hilfreich, bei der Vermeidung von Konflikten.
Es gibt bis heute jedoch nur Karten, welche weltweit als Zahlungsmittel verwendet werden dürfen und auch überall Verwendung finden – die Rede ist natürlich von den Kredit Karten.
Es gibt unterschiedliche Herausgeber bzw. Kreditkarteninstitute. Oftmals erfolgt die Aushändigung auf durch Banken, wo sie auch bestellt werden können.
Die bekanntesten Vertreter sind American Express, Mastercard, Visa und Diners Club. Mit diesen Kredit Karten sollte es nur in wenigen Ländern und wenigen Shops Probleme geben, wobei im Zweifelsfall Kontrolle besser ist als eine Annahme. Um unangenehme Zwischenfälle gänzlich zu vermeiden, sollte man im Vorfeld vielleicht abklären, ob die jeweilige Kreditkarte auch akzeptiert wird.
Es empfiehlt sich, mehr als eine Karte mit sich zu führen, vor allem dann, wenn man auf Reisen ist. Sollte hier eine Karte einmal keine Akzeptanz finden, so kann man schnell auf einen anderen Herausgeber zurückgreifen. Dies ist auch sehr hilfreich, wenn einmal eine Karte verloren geht oder gestohlen wird, was im Übrigen nicht mit dem Diebstahl von Bargeld zu vergleichen ist, was wesentlich schlimmer ist. Bei Kredit Karten ist der Schaden nicht so hoch, zumindest dann nicht, wenn man schnell feststellt, dass die Karte nicht mehr da ist. Dann reicht ein kurzer Anruf und die Karten sind für den „Entwender“ absolut nutzlos.