
Im 2. Weltkrieg verliert Ella Baumann ihren Mann und ist danach mit ihren beiden Söhnen und dem Vater allein in ihrem kleinen Dorf im sächsischen Vogtland. In den 60er-Jahren flieht der ältere Sohn in die Bundesrepublik. Sein jüngerer Bruder wird ein erfolgreicher Ingenieur, heiratet und hat zwei Töchter. Zunehmend empfindet er das politische System als ungerecht und gerät in innere Widersprüche. Die politische Wende bringt neue Spannungen mit seinem Bruder im Westen.
Autor Peter Heinz erzählt in seiner Veröffentlichung „Die Heimat des Baumanns“ von einem Leben in der DDR und den Spannungen und der Zerrissenheit dieser Zeit. Peter Heinz gelingt in seinem Buch eine spannende Analyse der Ost-West-Probleme und eine Bestandsaufnahme der Nachkriegsentwicklung im Osten Deutschlands in dieser Zeit. Die Geschichte zeigt zudem, welche Auswirkungen die politische Situation auf Familienschicksale hatte und was es bedeutet, ein Leben in der DDR zu führen.
„Die Heimat der Baumanns“ von Peter Heinz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7389-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen gibt es unter: www.tredition.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de