Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat November 2024

30 Jahre

Erhard Fricke & Sohn Dachbau GmbH, Trebbin, 1. November

35 Jahre

Roland Schulze Baudenkmalpflege GmbH, Potsdam, 1. November

Friseur-Salon Radloff, Potsdam, 13. November

40 Jahre

Autohaus Mayer, Bad Wilsnack, 1. November

45 Jahre

Autowerkstatt Uwe Jansen, Perleberg, 1. November

160 Jahre

Metallbau Lutz Eisermann, Putlitz, 18. November

Meisterjubiläen

25 Jahre

Steinmetz- und Steinbildhauermeister Michael Janott, Heiligengrabe, 19. November

30 Jahre

Elektroinstallateurmeiser Frank Salger, Nauen, 9. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Dirk Höhne, Luckenwalde, 12. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Dirk Landgraf, Brandenburg/Havel, 12. November

35 Jahre

Elektroinstallateurmeister Jürgen Spahn, Beelitz, 10. November

Maler- und Lackierermeister Thorsten Bleschke, Potsdam, 10. November

Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Ramp, Brieselang, 10. November

40 Jahre

Installateur- und Heizungsbauermeister Marco Fobe, Beelitz, 2. November

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren rund 70.400 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de