Das Gründungsprojekt 5 Euro StartUp geht auf eine Idee an der Ludwig-Maximilian-Universität in München zurück und wird nun seit drei Jahren erfolgreich an der htw saar in Saarbrücken durchgeführt. Studierenden gründen in Teams für einen abgegrenzten Zeitraum von knapp 3 Monaten auf Basis eigener Geschäftsideen ein Unternehmen. Dabei steht nicht die Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund, sondern das Sammeln unternehmerischer Erfahrungen. Während der Praxisphase werden die Studierendenteams von Coaches aus der Wirtschaft und Gründungsberatern begleitet. Zum Abschluss müssen die Teams ihre Ideen und ihr Handeln an einem Messestand vorstellen und vor einer Jury präsentieren. Die Jury setzt sich dabei ausschließlich aus hochrangingen Unternehmenspersönlichkeiten (z.B. Vorstände größerer Institutionen) zusammen. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Saarbrücken und der Saarländischen Investitionskreditbank SIKB. Den Hauptpreis für das beste Marketing konnte die Gruppe X-Bier-ience gewinnen, die einen Flaschenverschluss entwickelt und produziert hat, der sicherstellt, dass eine eigentlich geöffnete Bierflasche im Freien nicht von Bienen oder Insekten heimgesucht wird. Außerdem ist die Flasche vor Auslaufen geschützt (auch wenn sie umfällt). Weitere Informationen zu dem Projekt, der Abschlussveranstaltung, den Teilnehmern und den Preisträgern erhalten Sie auf der Website des wissenschaftlichen Projektleiters der htw saar Prof. Dr. Stefan Georg https://drstefangeorg.wordpress.com/gewinner-des-5-euro-startup-wettbewerbs-der-htw-saar-2016-2017/
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken