
Die wohlhabenden Bürger Berlins leben nobel und entspannt in den besten Wohngegenden und im Umland der Hauptstadt ? bis die Flüchtlinge, die sie bisher nur in den TV-Nachrichten sahen, auch in ihre Welt einbrechen und ihr sicheres Leben infrage stellen… wie das syrische Mädchen Samira, die alles verlässt, was ihr einst etwas bedeutete. Der amerikanische Unternehmer Jeff Albright, der bereits in den USA mit seinem Unternehmensmodell der Gated Communities zu Reichtum kam, wittert ein großes Geschäft, doch die Entwicklung entzieht sich jedem Kalkül, und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Dirk Westphal erzählt in seinem neuen Roman „Die Gestörten“ von einer Gruppe von Menschen, die eigentlich nichts verbindet, bis diese durch den Flüchtlingsstrom in Berlin aufeinandertreffen. Nicht nur verschiedene Welten, Reich und Arm, treffen aufeinander, sondern auch verschiedene Lebensentwürfe. Die heile Welt und die Welt der Flüchtlinge prallen unbarmherzig aufeinander, und profitgierige Manager versuchen die Lage für ihre Zwecke auszunutzen. Doch Dirk Westphals Roman hält eine Entwicklung bereit, die gänzlich unerwartet ist. Ein zeitkritischer Roman, der sich der akutem Flüchtlingsproblematik und der wachsenden Intoleranz in der heilen, westlichen Welt widmet und nachdenklich stimmt.
„Die Gestörten“ von Dirk Westphal ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7752-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de