Die ganze Welt des Gartens auf der spoga+gafa 2010 in Köln / Trends und Neuheiten von mehr als 2.000 Anbietern aus 53 Ländern / Vorbericht: spoga+gafa 2010, 5. bis 7. September

Das Kölner Messegelände in voller Blüte: Vom 5. bis
7. September 2010 bringt die spoga+gafa alle Marktteilnehmer der
internationalen Garten- und Freizeitbranche in der Domstadt zusammen.
Auf der weltweit führenden Geschäftsplattform des Jahres präsentieren
über 2.000 Anbieter aus 53 Ländern ihre
Outdoor-Lifestyle-Innovationen. Damit bietet die Gartenmesse dem
Fachpublikum einen umfassenden globalen Marktüberblick in den
Segmenten garden creation, garden living, garden care, garden
excellence und garden basic. „Auf keiner anderen Veranstaltung wird
der Gartenmarkt in dieser Breite abgebildet wie auf der spoga+gafa“,
sagt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse. Aktionsflächen
im Grill-, Gartenmöbel- und Strand- und Wassersportbereich sowie neue
Konzepte für den Boulevard und den excellence-Bereich bieten viel
Raum für Kommunikation und Interaktion.

Die spoga+gafa überzeugt mit ihrer weltweit unerreichten
Internationalität: 1.544 Unternehmen kommen aus dem Ausland, 473 aus
Deutschland. Europäische Nationen wie beispielsweise die Niederlande,
Italien und Großbritannien sind mit großen Kontingenten vertreten.
Teilnehmer aus fernen und exotischen Ländern wie etwa El Salvador
oder Korea bereichern die bunte Angebotsvielfalt.

Aktuelle Messetrends

Der so genannte Homing-Trend setzt sich auch 2010/11 fort. Das
eigene Grün avanciert zum Rückzugsort, in den der Stress des Alltags
nicht eindringt. Auf der spoga+gafa finden Fachbesucher alles, was
Garten oder Balkon zum persönlichen Naherholungsgebiet macht: von
platzsparenden ineinander klappbaren Balkonmöbeln in knalligen
Trendfarben bis hin zu XXL-Polstersofalandschaften für den Garten,
Sitzgruppen aus edlem Geflecht und Materialmix, modern interpretierte
Biergartengarnituren, extravagante Lounge-Möbel, Strandkörbe, schicke
Outdoor-Duschen oder Sonnenschirme. Selbst Regentonnen schmücken im
kommenden Jahr im edlen Look den Garten. Im Barbecue-Bereich liegen
kompakte und leistungsstarke Kugel- oder Tischgrills im Trend.
Daneben zeigen die Hersteller raffinierte Weiterentwicklungen bis hin
zu komplett ausgestatteten Outdoor-Küchen. Bei Gartengeräten und
Gartenpflege werden unter anderem die neueste Akku-Technologie für
Rasenmäher sowie neue Bewässerungshilfen oder innovative Lösungen zum
Pflanzenschutz vorgestellt.

Top Ten der Innovationen

Die Aktionsflächen „Grillpark“, „Strand- und Wassersportpark“ und
„Gartenmöbelpark“ dienen erneut als Schaufenster für die
Top-Innovationen der jeweiligen Segmente. Die dort ausgestellten „Top
Ten“-Produkte werden von Branchenexperten im Vorfeld aus allen
eingereichten Neuheiten ausgewählt und den Besuchern kurzweilig
präsentiert. Blühende Innovationen werden im Pflanzenpark in Halle 9
gezeigt.

Eine Reise durch das Gartenjahr auf dem „boulevard of ideas“

Fachhandelskompetenz und neue Impulse für die Sortimentsplanung
stehen rund um die Ausstellerstände im Mittelpunkt. Auf eine
informative Reise durch das Gartenjahr können sich Fachbesucher
entlang des neuen „boulevard of ideas“ begeben. Zusammen mit der
Handelsagentur „Kom:pakt“ zeigt die spoga+gafa dort innovative
Point-of-Sale-Konzepte für alle Jahreszeiten für die Großfläche und
den Einzelhandel.

Geänderte Öffnungszeiten

Die spoga+gafa 2010 ist nur für Fachbesucher vom 5. bis 7.
September am Sonntag und Montag von 10 bis 19 und am Dienstag von 10
bis 18 Uhr geöffnet. Besucher gelangen über die Eingänge Süd, West
und Ost in die Hallen. Die Eintrittskarten berechtigen zum Besuch der
spoga sowie der parallel stattfindenden spoga horse. Weitere Infos
unter www.spogagafa.de .

Pressekontakt:

Koelnmesse GmbH,
Henriette Preiß,
Pressesprecherin Haus, Garten, Freizeit
phone: 0049-221-821-2528,
h.preiss@koelnmesse.de