Die flotten Schlitten der Kirchenoberhäupter

Einladung zur Pressekonferenz

5. DUH-Dienstwagencheck: Wie klimafreundlich ist das
Spitzenpersonal der deutschen Kirche unterwegs?

In seiner Umwelt-Enzyklika hat Papst Franziskus klar gemacht, dass
ihm Umwelt- und Klimaschutz am Herzen liegen. Doch zeigt sich dieses
Bewusstsein für den Klimawandel auch bei seinen deutschen
Stellvertretern? Und wie sieht es bei den protestantischen Damen und
Herren im göttlichen Auftrag aus? Welche Bischöfe, Kardinäle und
andere Repräsentanten der Kirche fahren CO2-arme Motorschlitten, wer
versündigt sich am Klima?

Alle Jahre wieder befragt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das
Spitzenpersonal der Kirchen in Deutschland nach ihren Dienstwagen. In
diesem Jahr beteiligten sich 47 Repräsentanten der
römisch-katholischen und evangelischen Konfession sowie die
Vorsitzenden der fünf kirchlichen Hilfsorganisationen. Sie gaben
Auskunft zum Spritverbrauch und Klimagasausstoß ihres Fahrzeugs.

Die Ergebnisse des 5. Dienstwagenchecks unter deutschen
Kirchenvertretern möchten wir Ihnen vorstellen. Über Ihr Kommen
würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung per E-Mail an
marggraf@duh.de

Datum:

Donnerstag, 3. Dezember 2015 um 10:30 Uhr

Ort:

Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1,Schiffbauerdamm 40, 10117
Berlin

Teilnehmer:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer

Eva Lauer, Projektmanagerin Verkehr und Luftreinhaltung

Ann-Kathrin Marggraf, Pressereferentin

Pressekontakt:
Ann-Kathrin Marggraf, Pressereferentin
Tel.: 030 2400867-21, Mobil: 0151 26749133 E-Mail: marggraf@duh.de