Wir haben uns wirklich sehr gefreut, dass durch unsere Spende sowie die Unterstützung der Ehrenamtlichen des Vereins HANDS on TECHNOLOGY der Roboterwettbewerb FIRST® LEGO® League (FLL) um zwölf neue Gebiete erweitert werden konnte. Vier Regionen aus Polen und jeweils eine Region aus Wien, Münster, Würzburg, Potsdam, Schwedt, Kiel, Hannover und Gehrsfeld kamen dazu. Somit sind es mittlerweile 62 Regionen aus den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowakei, Ungarn, Tschechische Republik und Polen.
Der Verein HANDS on TECHNOLOGY hat es sich zum Ziel gemacht, Kinder und Jugendliche für Technik und Forschung zu begeistern. Dieses Anliegen unterstützen wir aus ganzem Herzen, denn mellowmessage hat den Verein mitgegründet und unterstützt das Projekt seit vielen Jahren als Sponsor bei der Akquise neuer Regionen. Die Leipziger Agentur steht darüber hinaus auch beratend zur Seite. Und wie in jedem Jahr vergeben wir wieder ein Stipendium an eines der ehrgeizigen Schülerteams.
Was ist die FLL Die FLL ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins HANDS on TECHNOLOGY organisieren den Wettbewerb für Zentraleuropa. Zu einem vorgegebenen Thema planen, programmieren und testen die teilnehmenden Teams einen vollautomatischen Roboter. Das diesjährige Thema lautet „Das Klassenzimmer der Zukunft“. Die Aufgaben dazu werden im August bekannt gegeben. Nach acht Wochen Vorbereitungszeit startet die FIRST® LEGO® League mit den Regionalwettbewerben. Die jeweils besten daraus kommen dann eine Runde weiter: erst zum Zentraleuropa-Finale und danach zu den internationalen Wettbewerben OEC und World Festival.
Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Am 14. Mai trafen sich in Leipzig die Vertreter der beteiligten Schulen und Hochschulen aus allen Regionen, um die weiteren Aktionen abzustimmen.
Weitere Informationen unter:
http://www.mellowmessage.de/agentur/die-agentur/news/article/detail/2014/06/03/zwoelf-neue-regionen-fuer-die-firstR-legoR-league.html?utm_source=firmenpresse&utm_medium=presseportal&utm_campaign=news_kw_23_2014