Die faszinierende Klangwelt der Gongs – ollihess geht online

Die faszinierende Klangwelt der Gongs – ollihess geht online
Der ollihess Gong
 

Einen Gong zu schaffen, der von seiner Qualität, der Verarbeitung, den verwendeten Materialien und den Klangeigenschaften her einmalig ist, war das Ziel von Oliver Hess. Der ollihess Gong ist das Resultat allerhöchster Schmiedekunst und vereint die Vorgaben von Oliver Hess auf einem bisher unbekanntem Niveau. Durch seine Homogenität kann man diesen ästhetischen Gong von hauchzarten bis hin zu starken Effekten spielen, ohne ihn aus seiner Facette zu bringen. Er klingt konstant im Zusammenspiel von Grundton und Obertonkette. Der ollihess Gong fällt durch seinen lang anhaltenden Klang und seine außergewöhnliche Klangweite auf. Seine große Klangenergie macht aus ihm ein wunderbares Instrument, geschätzt im therapeutischen und musikalischen Bereich. Jeder ollihess Gong wird in Deutschland von Meisterhand gefertigt, in Anlehnung an einen Richtgong. Hier entsteht federführend eine exklusive Serie mit geringen Stückzahlen, bei der Qualität sowohl in der Verarbeitung als auch bei den verwendeten Metallen seinesgleichen suchen.
Um Interessenten für einen ollihess Gong auch optisch neue Anreize bieten zu können, hat Oliver Hess sein Label „ollihess“ gegründet und einen passenden Internetauftritt ins Leben gerufen. Unter der Webadresse www.ollihess.de gibt es neben interessanten Informationen auch die Option, im hauseigenen Shop den wunderbaren Gong zu sehen und zu kaufen. Gongreiber und Gongschlägel, teilweise in Kooperation mit den namhaften Herstellern speziell abgestimmt auf den ollihess Gong, finden sich hier ebenfalls.

Weitere Informationen unter:
http://www.ollihess.de