Die diesjährige Fachtagung Explosionsschutz steht ganz im Zeichen der Prävention. Schließlich hat die WEKA-Akademie für den 14. und 15. November 2012 in Raunheim bei Frankfurt/Main ein Programm zusammengestellt, das vorbeugende Maßnahmen in den Mittelpunkt stellt. Der Tagungsleiter und Explosionsschutzexperte Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weber geht dabei eingangs auf wichtige Grundlagen des Explosionsschutzes ein. In weiteren Vorträgen wird dann unter anderem die Frage gestellt: Wie sicher ist sicher genug? Referent Dr. Helmut Schacke will so deutlich machen, dass es durchaus einer Strategie bedarf, um mögliche Gefahren weitestgehend auszuschließen. Dazu leisten auch regelmäßige Prüfungen und die fachgerechte Instandhaltung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen einen wichtigen Beitrag.
Zu den Programmpunkten zählen darüber hinaus ein Experimentalvortrag mit aktuellen Schadensmustern sowie Praxisbeispiele über den richtigen Umgang mit entzündbaren Medien. Die anschließende Podiumsdiskussion kann dazu genutzt werden, offene Fragen zu erörtern oder nochmals auf ganz bestimmte Schwerpunkte des Tagesprogramms einzugehen. Ein gemeinsames Abendessen auf Einladung der WEKA-Akademie schließt den ersten Veranstaltungstag in entspannter Atmosphäre ab. Erfahrungsgemäß ist das für viele Teilnehmer eine willkommene Gelegenheit zum Austausch mit Branchenkollegen oder Referenten und zur Kontaktpflege.
Das abwechslungsreiche Programm soll Fach- und Führungskräfte, Erfahrene und Einsteiger gleichermaßen ansprechen. Daher wird dem Praxisbezug ein hoher Stellenwert eingeräumt. Ersichtlich wird das besonders am zweiten Tag. Hier bietet sich die Möglichkeit zur Teilnahme an einem von vier spezifischen Workshops. Mit den Themen „Explosionsschutzbetrachtungen für Einsteiger“, „Mechanischer Explosionsschutz“, „Explosionsschutz und Prozessleittechnik“ sowie „Instandhaltung und Prüfungen elektrischer Anlagen/Geräte“ können die Inhalte des ersten Tages nachhaltig vertieft werden.
Einem abschließenden Resümee der einzelnen Gruppenarbeiten folgt ein weiterer Vortrag, der die Vermeidung von Explosionsunglücken zum Ziel hat: Vom bekannten Explosionsschutzexperten Dr.-Ing. Berthold Dyrba erfahren die Teilnehmer, wie man aus Unfällen lernen kann, um ähnliche Vorkommnisse zu vermeiden.
Ort, Termin und Preis:
Die Fachtagung Explosionsschutz 2012 findet am 14./15.November 2012 in Raunheim bei Frankfurt/Main statt. Preis pro Teilnehmer 890,- Euro zzgl. MwSt.
Weitere Informationen unter:
http://www.weka-akademie.de/Fachtagung-Explosionsschutz-2012.html