Welche Medien nutzen Sie, wenn Sie einen Job suchen?
Das Internet hat uns schier endlose Möglichkeiten in allen Lebensbereichen beschert und durch die Suchkriterien und -filter der verschiedensten Businessplattformen im Netz ist es heutzutage relativ einfach geworden, eine für die eigenen Bedürfnisse passende Stellenausschreibung zu finden.
Doch wie sah die Jobsuche noch vor 10, 20 oder 100 Jahren aus? Welche Möglichkeiten hatte der Bewerber damals? Die Infografik verdeutlicht in welch großen Schrtitten, besonders in den letzten 10 Jahren, sich das Bewerben auf vakante Stellen verändert hat. Durch die Vernetzung großer Teile unseres Lebens, sowohl privater (Facebook, Google+, Pinterest usw) als auch beruflicher Natur (vor allem Xing und LinkedIn), sind wir in der Lage kurz nach Veröffentlichung einer Stellenanzeige, uns auf diese Stelle zu bewerben. Mittlerweile braucht man sogar keinen Computer mehr, um sich zu bewerben – sofern man über ein Smartphone mit Cloudspeicher verfügt, in der die Bewerbungsunterlagen gespeichert sind, kann man sich auch von unterwegs bequem bewerben.
Die Entwicklung neuer Technologien wird sicherlich in den kommenden Jahrzenten die Art und Weise der Bewerbung verändern.
Weitere Informationen unter:
http://sport-job-blog.de/die-evolution-der-bewerbung/