Die Krise des Euro ist hausgemacht. Wenn Staaten ihr gesamtes Staatswesen auf Schulden aufbauen, kann nichts Gutes daraus erwachsen. Das große Erwachen wird kommen, denn die Eurokrise ist trotz aller gegenteiligen Behauptungen längst unkontrollierbar geworden. Neben Italien oder Spanien wird es weitere dramatische Schieflagen geben, die sofortiger Rettungsmaßnahmen und Finanzspritzen bedürfen. Die Finanzierungsprobleme anderer werden letztlich auf dem Rücken der deutschen Bürger ausgetragen. Wenn selbst große Fonds und Anleger nicht mehr in den Euro investieren, schnappt die Investitionsfalle zu. Die hohen finanziellen Risiken, die uns die Transferunion aufbürdet, werden letztlich den Bundesbürgern aufgesackt. Was auch immer die Politik den Bürgern in den letzten Jahren versprochen hat, war nichts als Wahlgeschwafel. Gebrochene Versprechen pflastern den Weg der Bundesregierung. Sämtliche Hilfsmaßnahmen für den Euro gehen letztlich auf Kosten des Vermögens der Deutschen. Wenn ihr Staat in der Investitionsfalle festsitzt, wird er zu seiner eigenen Rettung alles tun, um an ihr Geld zu kommen.
In unsicheren Zeiten schützt man sein Vermögen am besten, wenn man es in sichere Anlagen investiert. Die Rechtssicherheit in der Schweiz sorgt dafür, dass dort angelegte Spareinlagen garantiert geschützt sind. Das Bankgeheimnis ist in der Schweizer Verfassung verankert, die Schweizer Diskretion in Bank-Angelegenheiten ist allseits bekannt. Verlässlichkeit und Rechtsstaatlichkeit sind ebenso ausgeprägt wie der Respekt vor dem Eigentum und seinen Eigentümern. Wenn Sie Ihr Vermögens-Management in die geeigneten Hände geben möchten, ohne selbst in eine Investitionsfalle zu geraten, ist die Schweiz ohne Alternative. Statt sein mühsam angehäuftes Vermögen immer höher besteuern zu lassen, entgeht man der Investitionsfalle, indem man dem Euro das Vertrauen entzieht und auf andere Währungen setzt. Der Schweizer Franken wird so bald nicht kranken – und schon gar nicht wird er unter der Last der Eurokrise ins Wanken geraten. Ihr Vermögen ist sicher.
Weitere Informationen unter:
http://investitionsfalle.de/