Sattelfestes Führungs-Know-how und eine solide Führungsarbeit bestimmen den Marktwert jedes Top-Managers. Beides sichert und verbessert dessen Erfolge und berufliche Perspektiven. Und erleichtert ihm/ihr zugleich die Arbeit.
Dennoch:“ Mehr als die Hälfte aller Geschäftsführer und Vorstände halten sich mit zum Teil kritischen Wissens- und Erfahrungslücken über Wasser“, so der Führungsexperte Jürgen Hammer von Hammer hilft! und führt weiter aus: „Dies ist ein Spiel auf Zeit, oft mit fatalen Folgen. Für den Top-Manager selbst wie auch für dessen Unternehmen.“ Diese Lücken hilft Jürgen Hammer zu erkennen und rasch zu schließen. Wissens- und Erfahrungslücken im Bereich Führung/Management, in der Behandlung und Steuerung der für die Unternehmensführung relevanten Themen als auch in der jeweils passenden Führung der unterschiedlichen Fach-/Unternehmensbereiche.
Mit seinem Angebot an Unterstützung geht Jürgen Hammer einen völlig neuen, geradezu revolutionären Weg: Statt Führungskräfte mit Trainings und Wissen zu überschütten, macht er sich ein Bild über deren Arbeitsweise. Dabei werden individuelle Wirkungs- und Leistungsverluste von Führungskräften „on the Job“ schnell und diskret erkenn- und so auch behandelbar. Punktgenau und ohne viel Aufwand für die Führungskraft. Sie erkennt darüber hinaus, ob und in welchen Bereichen der Unternehmensführung Handlungsbedarf besteht.
Möglich wurde diese außergewöhnlich wirksame und effektive Leistung durch die besondere Kombination an arbeitslebenslangen Erfahrungen aus Geschäftsführungspositionen, als Managementberater, Beirat, Führungsexperte, Trainer und Coach von Top-Führungskräften wie auch ganzer Führungskreise. So hat Jürgen Hammer die Thematik Führung, Management und Unternehmensführung aus verschiedensten Perspektiven und Rollen gründlich kennengelernt, analysiert, studiert und in diesem Gesamtkontext Vieles geleistet.
Beweggrund für die Entwicklung dieses besondere Angebot waren die Ergebnisse und Erfahrungen aus einer einjährigen, für einen Großkonzern durchgeführten Studie. Als beauftragter Führungsexperte untersuchte Jürgen Hammer die Wirkungszusammenhänge „on the Job“ zwischen kritischen Führungs-, Verhaltens- und Handlungsmustern von Führungskräften und den jeweils erzielten Ergebnissen.