Die DSGVO und deren Herausforderungen in der Praxis – Neue kostenfreie AWV-Publikation liefert Orientierung für KMU

Die DSGVO und deren Herausforderungen in der Praxis – Neue kostenfreie AWV-Publikation liefert Orientierung für KMU
Die Broschur informiert Datenschutzbeauftragte von KMU und Interessierte praxisnah und strukturiert.
 

Die Publikation bündelt die wichtigsten Informationen der DSGVO und erklärt auf gut verständliche Weise den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Speziell KMU wird hiermit eine Hilfestellung geboten, anhand derer Fragestellungen erkannt und eingeordnet werden können. Auch werden erste Lösungsansätze für konkrete Anwen-dungsfragen in der Praxis aufgezeigt. In die überarbeitete Neuauflage sind die aktuellen Entwicklungen des Datenschutzrechts eingeflossen. So wurden etwa Änderungen zur Benennungspflicht eines Datenschutzbeauftragten ebenso aufgenommen wie aktuelle EuGH-Rechtsprechung zum Datentransfer in Drittländer. Zudem fanden relevante Veröffentlichungen, beispielsweise die Leitfäden des Europäischen Datenschutzausschusses, Berücksichtigung. Diese werden, neben zahlreichen weiteren Dokumenten mit ergänzenden Hinweisen zur Umsetzung einzelner DSGVO-Regelungen, gesammelt (und in der Online-Version verlinkt) am Ende der Publikation bereitgestellt.

Mit der 144 Seiten starken Broschüre, die sowohl in der Online- als auch in der Print-Version kostenfrei erhältlich ist, bekommen Datenschutzbeauftragte von KMU, Geschäftsführer, Betriebsleiter und interessierte Mitarbeiter, Informationen zu praxisnahen Umsetzungsmöglichkeiten der datenschutzrechtlichen Regelungen strukturiert aufbereitet.

Rudi Kramer, der Leiter des AWV-Datenschutz-Arbeitskreises, hält daher auch erfreut fest: „Über Verweise auf Muster, Checklisten und Aussagen insbesondere von Datenschutzaufsichtsbehörden im Rahmen der Sammlung weiterführender Links, können konkrete Fragestellungen beantwortet werden. Die Expertinnen und Experten des AWV-
Datenschutz-Arbeitskreises, die an der Publikation mitgewirkt haben, kommen selbst aus der Praxis und hatten ganz besonders KMU als Adressaten im Blick.“