Die Digitale Zimmermappe in der Hotelbranche

Bislang kennen wir die Zimmermappe üblicherweise in gedruckter Form. Mal in schöner und mal in weniger schöner Ausführung. Durch den häufigen Wechsel in den Zimmern sind diese Mappen schnell abgegriffen und oftmals unvollständig, da Gäste einzelne Dokumente herausziehen; selten sind sie ganz aktuell.

Der Allgäuer IT-Spezialist Daniel Gehring verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotelbranche. Er weiß um die engen Zeitbudgets und die Auslastung der Mitarbeiter in Hotels. Daniel Gehring hat ein einfaches, aber umso wirkungsvolleres Produkt für die Hotelbranche entwickelt. Die Digitale Zimmermappe löst die herkömmliche gedruckte und manuell bestückte Zimmermappe ab. Individuell zusammengestellt und programmiert für den jeweiligen Hotelbetrieb.

Einer seiner ersten Anwender ist das Hotel Steinle in Bad Wörishofen. Das 3* Kurhotel verfügt über 46 Gästezimmer und wird vorwiegend von Kurgästen, Urlaubern und Geschäftsleuten frequentiert. Dabei liegt der Altersdurchschnitt der Gäste bei ca. 68 Jahren.

Warum sich Herr Steinle für das neue digitale Produkt entschieden hat? „Bei guten Produkten ist es einfach, eine schnelle Entscheidung zu treffen“, so Steinle. Bei der Digitalen Zimmermappe handelt es sich um eine sehr gute Investition, auch für die Zukunft betrachtet. Immer mehr Personen verfügen heute über ein Smartphone und schätzen den mobilen Abruf hilfreicher Informationen. Die Lösung für das Hotel Steinle lebt von der Einfachheit. In jedem Zimmer liegt der QR-Code gut sichtbar platziert aus. Alles, was der Gast noch tun muss, ist diesen über sein Smartphone aufzurufen und schon erreicht er seine Wunschinformationen. Damit erfüllt Steinle auch die Erwartungen der immer anspruchsvolleren Klientel was Service und Technik anbelangt. Ob es sich nun um Informationen rund um die Hausangebote wie Veranstaltungen, Tagesmenüs oder Ausflugsempfehlungen handelt oder auch um besondere Themen wie die Ankündigung eines Grillabends, die Übertragung von Sportereignissen oder kurzfristig frei gewordene Kapazitäten im Wellnessbereich. Steinle versucht, seine Gäste damit rundum zufrieden zu stellen. Gut 80 % seiner Hotelgäste besitzen heute ein Smartphone, für die weiteren Gäste liegt weiterhin eine gedruckte Hotelmappe im Zimmer aus.

Steinle meint: „Der Aufbau der Digitalen Zimmermappe ist sehr einfach. Wir haben kaum Rückfragen durch unsere Gäste, die Bedienung funktioniert intuitiv. Ebenso pflegeleicht ist es, die Angebote stets auf dem neuesten Stand zu halten. Durch die sehr gute Betreuung und Zusammenarbeit mit Daniel Gehring können wir das Produkt reibungslos einsetzen. Hierbei merkt man, dass Daniel Gehring ein Kenner der Hotelbranche ist. Innerhalb von zwei Wochen konnten wir mit dem Produkt starten. Ein weiteres Argument für dieses Produkt war auch das Preis-/Leistungsverhältnis. Die Staffelung der Preise bezieht sich auf die Anzahl der Zimmer, somit ist dies auch eine machbare Investition für kleinere Häuser.“

Zur Funktion der Digitalen Zimmermappe äußert sich Steinle so: „Je einfacher ein Produkt
zu bedienen ist, umso niedriger ist die Hemmschwelle, es zu nutzen. Mit den sechs Buttons auf der Startseite werden die Benutzer schnell auf die gewünschten Informationen geleitet. Und wenn doch einmal Fragen auftauchen, so ist dies schnell und unkompliziert durch unsere Mitarbeiter beantwortet. Dies bedeutet in unserem Arbeitsalltag auch eine enorme Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

„Wir werden zwar weiterhin die gedruckte Zimmermappe für unsere Gäste auslegen, sind jedoch überzeugt, dass die Nutzung in Zukunft hauptsächlich über die Digitale Ausführung passieren wird. Aus unseren Erfahrungen heraus können wir es auch anderen Kollegen nur empfehlen, auf dieses Produkt umzustellen. Für uns hat sich die Investition schon heute gelohnt.“

Kurhotel Steinle
Gärtnerweg 17
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 0049 8247 3003 0
Telefax: 0049 8247 3003 20
Email: info@steinle-hotel.de
Web: www.steinle-hotel.de

Daniel Gehring, IT Berater im Bereich Hotellerie und Gastronomie

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Daniel Gehring als EDV-Berater. Als System Manager definierte er für Micros-Fidelio Standards zu Installationsabläufen, die bis heute aktiv genutzt werden. Aufgrund seiner Erfahrung als Leiter der EDV-Abteilung eines 5-Sterne Ressorthotels, kennt er außerdem die Anforderung der Hotellerie und setzt sein Wissen gezielt für die Bedürfnisse der Branche ein. Deutschlandweit arbeitet er für Unternehmen bei Netzwerkproblemen und hält Vorträge zu verschiedenen Themen, beispielsweise über Buchungsportale. Hauptaufgabe des IT-Spezialisten ist es, nachhaltig optimierte Arbeitsabläufe und gleichermaßen einen wesentlichen Mehrwert für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen.

Schwerpunkte:
EDV-Beratung
Netzwerk-Beratung, -Planung und -Einrichtung
Internetberatung
Social Media Beratung
Homepage Programmierung (Klassisch und Redaktionssysteme)
Digitale Fotografie

Produkte:
Digitale Zimmermappe

Erfahrungsprofil:
Führung von IT Einheiten mit bis zu 400 Usern
Strategische Planung von homogenen und heterogenen IT-Landschaften Kostenverantwortung im sechsstelligen Euro-Bereich p.a.
Erstellung IT Fünf-Jahresplänen
Definition, Konzeption und Optimierung von Prozessen
Planung und Umsetzung von Schnittstellen
Grundsetup von Windowsservern
Beratung für bestehende und neue IT- & Wartungsverträge
Umstrukturierung von Abteilungen und Bereichen durch den Einsatz von Softwareprodukten
Planung und Realisierung von Online-Auftritten mittels Programmierung Sicherstellen der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen

Branchen:
Hotellerie, Gaststätten, Restaurants, Einzelhandel, Handwerk

Daniel Gehring
Schwabenweg 9
87435 Kempten
Tel.: 0831 6972 1860
Fax: 0831 6972 2903
E-Mail: daniel@daniel-gehring.de
www.daniel-gehring.de

Weitere Informationen unter:
http://