Die Motive reichen von kleinen Röschen und
Schmetterlingen über Totenköpfe, Wikinger und Schlangen bis hin zum
Emblem des Lieblingsvereins: Jeder neunte Deutsche ist tätowiert. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“. Dabei ziert die
meisten der tätowierten Körper nur ein Bild (8,5 %), weitere 3,0 %
haben mehrere Tätowierungen. Besonders beliebt sind die Tattoos bei
Männern und Frauen zwischen 20 und 39 Jahren. Jeder Vierte von ihnen
hat sich der Umfrage zufolge ein Bild in die Haut stechen lassen (20-
bis 39-Jährige: 25,0 %). Drei Viertel der Deutschen (76,8 %) sind
immer wieder erstaunt, wie viele Menschen heutzutage tätowiert sind.
Viele halten den Trend nur für eine vorübergehende Modeerscheinung
(52,2 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“, durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 1.925 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-unmschau.de
Weitere Informationen unter:
http://