Die DDV Mediengruppe, eines der größten Medienhäuser Sachsens und Herausgeber der Sächsischen Zeitung und der Morgenpost, setzt dauerhaft auf die Zukunftstechnologie Augmented Reality (AR) mit der AR by ASTOV App im eigenen Design.
Nach dem Erscheinen einer interaktiv erweiterten Sonderausgabe der Sächsischen Zeitung im Oktober vergangenen Jahres, bei der der Konzern über ein Tarifmodell die vorhandene App „AR by ASTOV“ nutzte, geht die DDV Mediengruppe jetzt eine langfristige Kooperation ein. Für dieses Projekt wird eine eigene AR-App unter dem Namen „DDVplus“ veröffentlicht.
Die Umsetzung erfolgt auf Basis der AR by ASTOV -Technologie durch die ASTOV Druck und Medien Beteiligungsgesellschaft mbH. Volker Klaes, Geschäftsführer der Dresdner Verlagshaus Technik GmbH, hat dieses Projekt für die Sächsische Zeitung initiiert, nachdem die App im Einsatz überzeugte.
„Wir wollen mit der DDV-App „DDVplus“ unser digitales Angebot ausbauen. Unsere Leser und Kunden erhalten eine einfach zu bedienende Plattform, um die faszinierenden Möglichkeiten von AR nutzen und erleben zu können.“
Die App „DDVplus“ wird für Apple und Android-Geräte kostenfrei in den Apps-Stores zur Verfügung stehen.
ASTOV bietet AR über verschiedene Tarifmodelle auch für kleine und mittlere Unternehmen an, um diesen die Nutzung der Technologie zu ermöglichen. Für Fragen zum Produkt oder weiterführende Informationen wenden Sie sich an Herrn Michael Heimbs, Tel.: +49 170 3822719. Schriftliche Anfragen stellen Sie gern über das Kontaktformular auf der Website ar.astov.de.