Die Continentale richtet Fondspalette in der Lebensversicherung neu aus

Die Continentale hat die Fondspalette für ihre
fondsgebundenen Versicherungen um zehn sehr gut bewertete Fonds
namhafter Investmentgesellschaften erweitert. Zudem wurde ein neues
Depot geschaffen sowie weitere neu ausgerichtet. „Die Qualität der
Fonds und Depots ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die
langfristig angelegte Altersvorsorge. Deshalb stellt die Continentale
ihre Fondspalette regelmäßig auf den Prüfstand“, erläutert Jakob
Wachter, Direktor Produktmanagement Leben im Versicherungsverbund. Es
wurden daher nicht nur neue Fonds und Depots aufgenommen, sondern
auch weniger zufriedenstellende Produkte oder solche mit mittlerweile
negativen Bewertungen für den Neuzugang geschlossen.

Neu in der Fondspalette sind zum Beispiel der konservative
Dachmischfonds Sauren Global Defensiv A sowie die internationalen
Aktionfonds DJE – Dividende & Substanz (P), der in dividenden- und
substanzstarke Aktien investiert, und der Magellan C mit dem
Schwerpunkt Schwellenländer.

Kunden, die sich ihre Fonds nicht selbst zusammenstellen möchten,
können bei der Continentale aus bereits vorgefertigten Depots wählen.
Diese sind auf verschiedene Anlagetypen- und -strategien
ausgerichtet. So gibt es verschiedene LifeTime-Depots, mit denen sich
eher „passive“ Kundentypen bei Vertragsbeginn auf ein von Experten
kreiertes Depot mit einer bestimmten Ausrichtung festlegen. Auf
maximalen Wertzuwachs ausgelegt ist zum Beispiel das neue
LifeTime-Depot Trend 2.11. Es setzt auf aktuelle Trends wie Wasser,
Edelmetalle, Rohstoffe und Anlagen in Schwellenländern. Neu
ausgerichtet wurden die LifeTime-Depots Euro 2011 und Global 2011.

Für Kunden, die ein aktives und professionelles Management
innerhalb des Depots während der Vertragslaufzeit wünschen, gibt es
verschiedene Managed Fund Portfolios. Diese wurden mit drei
unterschiedlichen Chance-Risiko-Profilen ebenfalls neu
zusammengestellt.

Die große Fondsauswahl der Continentale mit über 80 Fonds und
mehreren Depots bietet Freiraum für verschiedene Anlegertypen – von
sicherheitsorientiert bis risikobewusst, aber auch
ökologisch-/ethisch-orientiert. Darüber hinaus kann die
Anlagestrategie flexibel angepasst werden: zum Beispiel, um
erwirtschaftete Erträge in schwankungsärmeren Fonds „parken“ zu
können. Deshalb können Kunden der Continentale in bis zu zehn
verschiedene Fonds gleichzeitig investieren und bis zu fünf Mal
innerhalb von 365 Tagen die Zusammenstellung ändern – ohne
Extragebühren.

Neu in die Fondspalette der Continentale aufgenommen wurden: DJE –
Dividende & Substanz (P), ETF-Dachfonds P, Gamax Funds Junior – A, M
& G Global Basics Fund A, Magellan C, Pimco Funds – Global
Multi-Asset Fund E Cl. EUR (Hedged) acc., Sauren Global Defensiv A,
Templeton Global Bond Fund A (acc) EUR-H1, UBS (Lux) Money Market
Fund – EUR und Warburg Value Fund A.

Pressekontakt:
Bernd Goletz
Versicherungsverbund Die Continentale
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de