Die CONPOWER Gruppe kann einen erneuten Erfolg verbuchen
Die eigene Entwicklung einer Anlage zur Abwärmenutzung wird in die Positivliste des EEG 2012 aufgenommen. Wirtschaftliche Risiken beim Betrieb von Biogasanlagen werden durch die CONPOWER-Lösung reduziert.
Gräfelfing, 20. Juli 2011. Ein weiterer Erfolg für die CONPOWER Gruppe aus dem bayrischen Gräfelfing: Die eigene Entwicklung einer sog. „ORC-Anlage“ wurde in die Positivliste des EEG 2012 aufgenommen. Die ORC-Anlage ist die Basis eines sicheren und lukrativen Wärmekonzepts, durch das unabhängig und effizient aus entstandener Abwärme zusätzlich Strom erzeugt wird. Der aus dem ORC-Prozess gewonnene Strom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden und stellt somit eine weitere und sichere Einnahmequelle für den Betreiber dar.
Die Novellierung des EEG 2012 bietet bspw. für Biogasanlagenbetreiber erhöhte Risiken beim Betrieb der Anlage. Zu den Fakten zählt, dass jede Biogasanlage in Zukunft, soweit sie nicht mit 60% Gülle betrieben wird, eine Wärmenutzung von mindestens 60% aufweisen muss, um weiterhin in den Genuss der Grund- und Rohstoffvergütung zu kommen. Durch diesen zwingend zu erfüllenden Mindestgrenzwert werden Projekte mit externen Wärmeabnehmern zu einem unkalkulierbaren Risiko, denn der Wegfall eines Wärmekunden könnte den Verlust der gesamten Vergütung bedeuten.
Doch gerade für neue Biogasanlagen bietet die Novelle extreme Chancen. Der geschäftsführende Gesellschafter der CONPOWER Gruppe, Franz A. Wimmer (57) erklärt dazu:
„Auch bei Finanzierungsfragen von neuen Biogasanlagen stellen Konzepte mit ORC-Anlagen durch Wegfall der gesamten Vertragsregelung mit potentiellen Wärmeabnehmern eine nicht nur wirtschaftlichere, sondern auch eine risikoärmere Lösung dar.“
Neben der Novellierung hat der deutsche Gesetzgeber erst kürzlich das Baugesetzbuch geändert. So hat der Gesetzgeber speziell die Leistungsgrenze von 500 kW für das privilegierte Baurecht im Außenbereich aufgehoben.
„Mit diesen Änderungen hat der Gesetzgeber für Anlagen der „Wärme-Nachverstromung“, wie es die ORC-Anlagen sind, perfekte Voraussetzungen geschaffen“, freut sich Franz A. Wimmer.