Die cleverbridge AG – einer der weltweit führenden E-Commerce Provider für Software- und Saas- Unternehmen – wurde gestern beim bundesweiten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ des unabhängigen Great Place to Work Instituts in Zusammenarbeit mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit als einer der 100 besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Bereits im Januar erreichte cleverbridge Platz 11 im Wettbewerb um die besten Arbeitgeber in der IT-Branche. Die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ steht für besonderes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen zwischen Unternehmen und Beschäftigten und bei der Gestaltung einer attraktiven, mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur.
Dem Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“ vorausgegangen war eine ausführliche Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von cleverbridge zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life- Balance und Gesundheitsförderung. Zudem wurde in einem „Kultur-Audit“ die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit des Unternehmens bewertet. Insgesamt nahmen über 500 Unternehmen aller Branchen, Größen und Regionen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut.
„Wir sind stolz, es als junges und wachsendes Unternehmen gleich bei unserer ersten Teilnahme auf die Liste der 100 Besten Arbeitgeber geschafft zu haben. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass unsere offene Unternehmenskultur zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beiträgt und ein entscheidender Faktor bei der Gewinnung von hart umkämpften Talenten ist. Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist für uns nicht nur für das Recruiting wichtig, sondern hilft uns auch, die Mitarbeiter besser zu verstehen und in ihrem Sinne die Firmenkultur weiterzuentwickeln“, so Maike Goldkuhle, Human Resources Manager der cleverbridge AG.
Weitere Informationen unter:
http://www.cleverbridge.com