Die Chance für Start-ups: SpeedDating mit Business Angels auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT)

– Bewerbung für das SpeedDating bis zum 2. September möglich
– Die besten Ideen pitchen auf der deGUT
– Wer überzeugt, erhält umfassende Begleitung durch Business
Angels

Auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) können
Start-ups am 8. Oktober ihr Geschäftskonzept vor Business Angels und
dem Messepublikum vorstellen. In acht Minuten erläutern Gründerinnen
und Gründer ihre Geschäftsidee. Wer überzeugt, gewinnt: Die besten
Konzepte erhalten ein Coaching zur Weiterentwicklung der Idee
beziehungsweise des Unternehmens. Noch bis zum 2. September können
sich junge Unternehmen unter www.degut.de für die Aktion bewerben.
Aus allen Bewerbungen werden fünf Start-ups ausgewählt, die sich auf
der deGUT am zweiten Messetag präsentieren. Die überzeugendsten drei
Auftritte, das heißt Start-ups erhalten professionelle Begleitung
durch Business Angels.

Das Erfolgsformat auf der deGUT wird in Kooperation mit dem
Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) veranstaltet.
Dirk Maass, Projektleiter der deGUT des Landes Berlin, über die
fruchtbare Zusammenarbeit: „Ich freue mich auf die
Speed-Vorstellungen von spannenden Unternehmen mit interessanten
Ideen. Die Business Angels werden die Unternehmen mit ihrem
wertvollen Erfahrungsschatz, exzellenten Branchenkenntnissen und
ihrem großen Netzwerk voranbringen. Es wird wieder ein Highlight für
die Besucher auf der Messe sein.“

Thomas Dankwart, Vorstandsvorsitzender des BACB: „Beim SpeedDating
auf der deGUT können die Start-ups zeigen, dass sie ihre
Geschäftsideen beherrschen und in der Lage sind, dies dem
interessierten Fachpublikum zu vermitteln. Wenn das funktioniert,
bieten wir Business Angels den ausgewählten Projekten mit unserer
Kompetenz und Erfahrung die optimale Unterstützung beim Aufbau von
langfristig erfolgreichen Unternehmen – und das unentgeltlich. Wir
nehmen damit unsere Verantwortung wahr für eine prosperierende
Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg.“

Deliana Czech-Toschmakov ist Gründerin der textbest GmbH, einer
Textagentur für hochwertige Inhalte im Web, und hat beim SpeedDating
2012 ein Coaching gewonnen: „Das Speeddating und unser achtminütiger
Pitch waren eine tolle Erfahrung. Die anschließende Betreuung durch
den erfahrenen Business Angel Dr. Thomas Warnke hat maßgeblich zu
unserem Unternehmenserfolg beigetragen. Und auch heute noch stehen
wir in regelmäßigem Kontakt mit ihm. Für Gründer ist das SpeedDating
daher ein absolutes Muss, wenn sie unternehmerisches Know-how in ihr
Start-up holen möchten!“

Über die deGUT:

Zum 32. Mal finden die Deutschen Gründer- und Unternehmertage
(deGUT) in Berlin statt. Von 0 auf Gründer in 2 Tagen – unter dem
Motto können sich mehr als 6.000 erwartete Teilnehmerinnen und
Teilnehmer auf Deutschlands größter Messe rund um Existenzgründung
und Unternehmertum informieren und beraten lassen. Ca. 130 Aussteller
und ein kostenloses Seminar- und Workshopprogramm bieten den
Messebesucherinnen und -besuchern fundiertes Wissen und Beratung
sowie intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern und Mentoren.
Die Messe findet am 7. und 8. Oktober 2016 in der ARENA Berlin in
Treptow statt. Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank
Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).
Die deGUT wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft,
Technologie und Forschung in Berlin und dem Ministerium für
Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln der Länder
und des Europäischen Sozialfonds. Schirmherr ist der Bundesminister
für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel.

Pressekontakt:
Anja Lindemann, deGUT-Pressebüro, Friedrich-Ebert-Straße 91,
14467 Potsdam
Tel.: 0331/231 890-22, E-Mail: presse@degut.de, www.degut.de