„Der Risikokapitalmarkt ist in Bewegung. Unternehmensgründungen mit Beteiligungen
von Venture Capital werden zu einem immer erfolgreicheren Modell“, erklärt
Reik Hesselbarth, Geschäftsführer der S-Beteiligungen Leipzig. Daran hätte auch
der Zusammenbruch der New Economy nichts geändert, so Hesselbarth. Die Jahre der
Konsolidierung sind vorüber: Der Beteiligungsmarkt hat sich erholt und kann
glänzende Ergebnisse vorweisen. Deutsche Beteiligungsgesellschaften waren im
Jahr 2006 an mehr als 5.900 meist kleinen bis mittelständischen Unternehmen
beteiligt. Diese erwirtschafteten Jahresumsätze in Höhe von 188,5 Milliarden Euro,
also deutlich mehr als die hochsubventionierten Branchen Schiffbau (61,75 Mrd.)
und Landwirtschaft (17,8 Mrd.) zusammen.
Jungen Unternehmen kann Reik Hesselbarth nur dringend raten, sich mit dem Thema
Beteiligungskapital auseinanderzusetzen und sich bei den Beteiligungs-
gesellschaften zu informieren. Denn der diplomierte Betriebswirt ist sich sicher:
„Nicht börsennotierte Jungunternehmen können vom expandierenden Risikokapitalmarkt
profitieren.“ Vor dem Hintergrund der zunehmenden Anzahl von Existenzgründungen
kommt der externen Eigenkapitalfinanzierung besondere Bedeutung und Aktualität
zu.
Die Vorteile des Venture Capitals sind daher für Gründer von großer Bedeutung:
Gerade in der Frühphase kann das Unternehmen unkompliziert unterstützt werden.
Im Gegenteil zu Fremdkapital wird das Geld ohne die üblichen Sicherheiten zu
individuellen und flexiblen Konditionen überlassen, denn der Risikokapitalgeber
gewinnt mit dem Wachstum des geförderten Unternehmens und dessen Unternehmenswert.
Er stellt dementsprechend je nach Art der Zusammenarbeit Management-Knowhow zur
Verfügung und berät bei betriebswirtschaftlichen, strategischen und finanziellen
Fragen. Jungunternehmer, die um ihre Selbständigkeit fürchten, können zudem
beruhigt sein, denn Beteiligungsgesellschaften für Risikokapital streben in der
Regel Minderheitsanteile des Unternehmens an. Zudem ist die Partnerschaft meist
auf wenige Jahre befristet. Durch Risikokapital bekommt jede Geschäftsidee eine
faire Chance, sagt Reik Hesselbarth. „Das ist Kapital für die Zukunft.“