
Ein Auge auf dem Konto, das andere auf die Buchhaltung: So funktionierte bislang der Abgleich offener Rechnungen mit Zahlungseingängen. Weil der Fakturierungsdienstleister Billomat, über den sich einfach online Rechnungen schreiben und archivieren lassen, die Schnittstelle figo Connect in sein Angebot integriert hat, ist es nun wesentlich einfacher, die Buchhaltung immer auf dem neuesten Stand zu halten: Jede Nutzerin und jeder Nutzer von Billomat kann den eigenen Account sicher mit dem Bankkonto verbinden. Wer diese Möglichkeit nutzt, sieht in seinem geschützten Billomat-Nutzerbereich die aktuellen Kontostände und Umsätze – genau so, als wäre er im Online-Banking seiner Bank eingeloggt. Der Status der Rechnungen und der Stand des Kontos lassen sich künftig auf einer einzigen Plattform ablesen und können auf diese Weise deutlich einfacher als bisher tagesaktuell verglichen werden.
Übertragungsfehler werden unwahrscheinlich
„Wir haben damit den Wunsch vieler Kundinnen und Kunden erfüllt, die sich die Daten für ihre Buchführung nun nicht mehr aus mehreren Quellen abholen müssen. Ein Vorteil neben Zeitersparnis ist auch, dass mit einer besseren Übersicht auf einer einzigen Plattform weniger Übertragungsfehler passieren: Buchungen auf dem Konto zu übersehen, wird unwahrscheinlich“, sagt Markus Möller vom Billomat-Support-Team. Einzige Voraussetzung für Billomat-Kundinnen und -Kunden: Sie müssen sich zunächst kostenlos bei www.figo.me registrieren.
Genauso sicher wie Online-Banking
Alle Bankdaten, die aus der Nutzung hervorgehen, hostet figo bei einem deutschen Banken-Rechenzentrum. Das Sicherheitsniveau der Anbindung an die Kontodaten entspricht der Sicherheit, die auch Online-Banking genießt.
Die Verknüpfung über figo Connect funktioniert mit nahezu allen deutschen Banken und erlaubt auch einen Abgleich mit dem PayPal-Konto oder vergleichbaren Online-Zahlungsmethoden.
Über figo: figo ist ein Finanzangebot, das seinen Nutzerinnen und Nutzern erlaubt, alle Finanzdaten zentral Cloud-basiert im figo-Account zu verwalten. figo aggregiert alle Finanzinformationen und versieht sie mit Mehrwerten. Dabei ist der figo-Account Multi-Device- und Multi-Dienst-fähig. Via App- und Werb-Frontend sind alle Finanzdaten immer und überall zugänglich. Neue Daten kommen auf Wunsch via Push-Benachrichtigung zum Kunden. Die kostenlose figo-iOS-App steht im App-Store zum Download bereit. Weitere Informationen: www.figo.me
Weitere Informationen unter:
http://www.billomat.com